Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Auf der Suche nach dem Jazz: Begleiten Sie William Claxton auf seiner legendären Jazz-Reise durch die Konzertsäle, Clubs, Gospelkirchen und Plattenstudios der USA und lassen Sie sich vom Groove des amerikanischen Jazz der 1960er-Jahre anstecken. Von Küste zu Küste, von unbekannten Straßenkünstlern bis zu Legenden wie Ella Fitzgerald, Mahalia Jackson, Miles Davis und Muddy Waters dokumentiert Claxtons umfangreiche Bildsammlung die ganze Vielfalt des Genres und den flüchtigen Geist einer Epoche. Seine Bilder wechseln zwischen dem Intimen und dem Spektakulären und schaffen so eine ganz eigene stilistische Polyrhythmik zwischen der Zärtlichkeit und dem Verve dieser uramerikanischen Kunstform. "Der beste Bildband zum Jazz, den es gibt." - Cut, Leipzig
Joachim E. Berendt fue un miembro fundador de la Radio Alemana del Suroeste (Südwestfunk) y produjo más de doscientos cincuenta discos. En 1953 publicó por vez primera Das Jazzbuch, que se convirtió en el libro de la historia del jazz más exitoso del mundo. Su colección de discos, libros y documentos de jazz forman la base del Jazzinstitut Darmstadt. Berendt murió en un accidente en el año 2000. Sus contribuciones al jazz están internacionalmente reconocidas hasta hoy en día.