Der Eigensinn der Triebwagenführenden - Geschlechterkonstruktionen in Rationalisierungskonflikten - Joana Coppi

Joana Coppi

Der Eigensinn der Triebwagenführenden - Geschlechterkonstruktionen in Rationalisierungskonflikten

IX, 297 S. Dateigröße in MByte: 8.
pdf eBook , 297 Seiten
ISBN 3658470917
EAN 9783658470913
Veröffentlicht Februar 2025
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
69,99
54,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die öffentliche Dienstleistungsbranche, deren paradigmatische Berufe - Verkehrsplanung und Lok- bzw. Triebwagenführen - männlich segregiert und codiert sind, ist seit den 1990er-Jahren von Privatisierungstendenzen, deren Infragestellung seit der Finanzkrise sowie einer Prekarisierung der Arbeitsbedingungen geprägt, die mittlerweile in Fachkräftemangel umschlägt. Am Beispiel des öffentlichen Nahverkehrs wird untersucht, wie Geschlechterdifferenz in Konflikten über die Daseinsvorsorge, auch als Reaktion auf gesellschaftliche Transformation, hergestellt wird.
In gesellschaftlichen Transformationsprozessen erweisen sich Geschlechterordnungen als veränderbar, aber auch als beharrlich. In welcher Wechselwirkung mit aktuellen Geschlechterordnungen stehen die unterschiedlichen Modi, in denen Geschlechterdifferenz aktiviert oder nicht aktiviert wird? Diese Frage beantwortet die Studie, indem Expert*innenwissen zum Begriff der Daseinsvorsorge, zu den Beschäftigungsbedingungen von Triebwagenführenden und zu betrieblichen Gleichstellungspolitiken hermeneutisch rekonstruiert wird. Theoretisch sensibilisierend wird die feministische Rationalisierungsforschung herangezogen, um die Konflikte um Transformation im Handlungsfeld geschlechtertheoretisch einordnen zu können, während das Konzept des Androzentrismus zentral ist, wenn das ,Vergessen' von Differenz erfasst werden soll.
Ziel der Untersuchung ist es, Deutungsmuster in Rationalisierungskonflikten um den Schienenpersonennahverkehr und darin enthaltene Herstellungsweisen von Geschlechterdifferenz zu rekonstruieren. Dabei zeigt sich, dass eine Rekonstruktion des Geschlechterwissens in gesellschaftlichen Konfliktlagen besonders geeignet ist, die vielfältigen Modi herauszuarbeiten, mit denen Geschlechterhierarchien im Wandel stabilisiert werden.
Die Autorin
Dr. Joana Coppi ist Soziologin und forscht zum Thema Arbeit, Organisation und Geschlecht.

Portrait

Dr. Joana Coppi ist Soziologin und forscht zum Thema Arbeit, Organisation und Geschlecht.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
vorbestellbar
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
8,25
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
5,50
Kamiar Rückert
Persönlichkeitsstörung
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00
Sofort lieferbar
8,25
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Sofort lieferbar
6,95