Jörg Grütjen>, Katja Helpensteller>, Barbara Lutz-Sterzenbach>, Svantje Munzert>, Christine Preuß>

Kammerlohr - Fundamente der Kunst 2 - Schülerbuch

'Kammerlohr - Fundamente der Kunst'. 'Kammerlohr'. zahlreiche Abbildungen.
gebunden , 184 Seiten
ISBN 3637025221
EAN 9783637025226
Veröffentlicht November 2019
Verlag/Hersteller Oldenbourg Schulbuchverl.
32,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:10 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die drei Bereiche der Kunst: Bildende Kunst, Architektur und Design, Szenische Darstellung und Kommunikation sind unterrichtsgerecht gegliedert.
Die bewährte
Kammerlohr-
Qualität bleibt, der Praxisanspruch steigt: Der einfache und unkomplizierte Aufbau eignet sich ideal für den Einsatz in der Sekundarstufe I.
Umfangreiche Gesprächs- und Praxisanregungen stellen die Kompetenzorientierung und das in die Kapitel integrierte Methodentraining in den Mittelpunkt.
Angemessenes kunsthistorisches Basiswissen wird für die jeweiligen Jahrgangsstufen vermittelt - begleitet von einer reichhaltigen Bildauswahl mit großen Bildern.
Im Anhang hilft eine Zeitleiste zur griechisch-römischen Kunst, die Werke zeitlich korrekt einzuordnen.
Register erleichtern die gezielte Recherche im Buch, das Lexikon ermöglicht das Nachschlagen einzelner wichtiger Fachbegriffe.
Kammerlohr - Fundamente der Kunst
ist ein neues Lehrwerk für die Sekundarstufe I am Gymnasium und ein neues Element in der bewährten
Kammerlohr-
Reihe. Es ist im gesamten Bundesgebiet einsetzbar und erscheint in drei Bänden für die Klassen 5/6, 7/8 und 9/10.
Leichter Zugang zu den behandelten Themen in der Sekundarstufe I durch einfache Sprache, unkomplizierten Aufbau, altersentsprechende Aufbereitung der lehrplanrelevanten Inhalte sowie neues und ungewöhnliches Bildmaterial.
Aufbau
Schülerbuch und Lehrermaterial sind modular einsetzbar und ideal für den flexiblen und modernen Kunstunterricht geeignet.
Die drei Bereiche der Kunst: Bildende Kunst, Architektur und Design, Szenische Darstellung und Kommunikation sind unterrichtsgerecht gegliedert.
Die bewährte
Kammerlohr-
Qualität bleibt, der Praxisanspruch steigt: Der einfache und unkomplizierte Aufbau eignet sich ideal für den Einsatz in der Sekundarstufe I.
Umfangreiche Gesprächs- und Praxisanregungen stellen die Kompetenzorientierung und das in die Kapitel integrierte Methodentraining in den Mittelpunkt.
Angemessenes kunsthistorisches Basiswissen wird für die jeweiligen Jahrgangsstufen vermittelt - begleitet von einer reichhaltigen Bildauswahl mit großen Bildern.
Im Anhang hilft eine Zeitleiste zur griechisch-römischen Kunst, die Werke zeitlich korrekt einzuordnen.
Register erleichtern die gezielte Recherche im Buch, das Lexikon ermöglicht das Nachschlagen einzelner wichtiger Fachbegriffe.

Hersteller
Oldenbourg Schulbuchverl.
Rosenheimer Straße 143

DE - 81671 München

E-Mail: buchhaltung@cvk.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
10,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
10,00
Sofort lieferbar
10,00
Wolfgang Junge
Das Übungsheft Musik 1/2
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,90
Wolfgang Junge
Das Übungsheft Musik 3/4
Sonstige
Sofort lieferbar
8,90
Sofort lieferbar
10,00
Sofort lieferbar
8,25
Sonja Schmitt
Schülerarbeitsheft Musik
Sonstige
Sofort lieferbar
15,50
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
9,99
Roland Bolender
Leitfaden Gesangsklasse. Schülerheft
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00