Blick ins Buch

Jörg Grzam>, Manfred Feder>

TRESCHER Reiseführer Schorfheide

Die 21 schönsten Wanderungen zwischen Templin und Liebenwalde, Zehdenick und Angermünde - Mit GPS-Daten und genauen Karten. 'Trescher-Reihe Reisen'. 1. Auflage. 100 farbige Fotos, 25 Karten. Klappen mit Übersichtskarten.
kartoniert , 193 Seiten
ISBN 389794622X
EAN 9783897946224
Veröffentlicht April 2023
Verlag/Hersteller Trescher Verlag GmbH
14,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

"WIE EIN GOTTESAUGE GLÄNZET"
Der Werbellinsee > Seite 18
TOR ZUR SCHORFHEIDE
Groß Schönebeck > Seite 34
SPIEGEL DEUTSCHER GESCHICHTE
Jagdschloss Hubertusstock > Seite 47
UREINWOHNER UNTER SCHUTZ
Die Wildpferde > Seite 72
BIBER, FISCHOTTER, KRANICHE
Am Döllnfließ > Seite 88
SKULPTUREN UND BURGRESTE
Am Grimnitzsee > Seite 101
MYTHOS CARINHALL
Um den Großen Döllnsee > Seite 127
VON HEIDEN UND SEEN UMSPIELT
Templin > Seite 137
AM "LANGEN TRÖDEL" ENTLANG
Durch die südliche Schorfheide > Seite 168
WO DIE ZISTERZIENSER WOHNTEN
Chorin und Parsteiner See > Seite 177
Die Schorfheide, unmittelbar nördlich von Berlin gelegen, bezaubert ihre Besucher durch die malerischen Seen, Fließe und Flüsse sowie die ausgedehnten Kiefern-, Buchen und Mischwälder. Sie gehören zu den größten zusammenhängenden Waldgebieten Mitteleuropas. Weite Teile dieser einzigartigen Landschaft stehen unter Naturschutz. Größere Orte finden sich nur am Rand dieser in Teilen leicht hügeligen Landschaft, die kleinen Dörfer darin künden von der spannenden Besiedlungsgeschichte seit dem Spätmittelalter.
Der vorliegende Ausflugsführer erschließt die Schorfheide in ihrer Vielschichtigkeit für Fuß- und Radwanderer. In Tagestouren werden die bekannten wie unbekannteren Sehenswürdigkeiten gestreift, wird die landschaftliche Vielfalt erlebbar. Dabei sind die Ausgangs- und Endpunkte aller Touren bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Ausführliche reisepraktische Informationen zu Verkehrsverbindungen, Unterkünften und Einkehrmöglichkeiten, Museen und Informationsstellen runden dieses praktische Tourenbuch ab.

Portrait

Jörg Grzam wurde 1972 in Chemnitz geboren. Nach dem Studium in Jena und dem Referendariat in Halle/Saale lebt er seit 2001 in Berlin und arbeitet als Rechtsanwalt. Seit er in Berlin wohnt, zieht es ihn in seiner Freizeit in die Natur nördlich von Berlin, vor allem in die Schorfheide. Über diese Begeisterung zur Schorfheide kam auch der Kontakt zu Manfred Feder zustande und die gemeinsame Überarbeitung des Buches "Wandern in der Schorfheide" zum vorliegenden Werk.
Manfred Feder wurde im Januar 1935 in Hirschberg/Riesengebirge geboren. In seiner Kindheit durchwanderte er mit seinen Eltern das Riesengebirge, was seine Wanderlust nachhaltig prägte. Im April 1946 musste er seine Heimat verlassen und zog ins Erzgebirge. Er studierte von 1953 bis 1958 in Leipzig Philosophie und lehrte anschließend an der Humboldt-Universität Berlin in diesem Fach. 1967 musste er die Universität verlassen und nahm nach einer Umschulung eine Arbeit als Programmierer im Berliner Glühlampenwerk auf. Er wurde mit der Abwicklung des Betriebes 1991 entlassen und widmet sich seitdem philosophischen Studien. In Zusammenarbeit mit Bodo Wenzlaff entstand so das Buch "Die Wirklichkeit des Geistes", Verlag Dr. Kovac, Hamburg 1998.

Hersteller
Trescher Verlag GmbH
Reinhardtstr. 9

DE - 10117 Berlin

Das könnte Sie auch interessieren

Raynor Winn
Der Salzpfad
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Jean-Marie Magro
Radatouille
Taschenbuch
Sofort lieferbar
15,00
Marcus X. Schmid
MICHAEL MÜLLER REISEFÜHRER Bretagne
Taschenbuch
Sofort lieferbar
27,90
Sofort lieferbar
29,95
Ralf Nestmeyer
MICHAEL MÜLLER REISEFÜHRER Normandie
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,90
Aurelia Hölzer
Polarschimmer
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Carina Tietz
MARCO POLO Reiseführer Dänemark
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,95
Vincent Goymann
Segeljungs
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
10,95
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
14,95