Jonas Becker

Verletzbarkeit im Diskursraum Flucht

Eine subjektivationstheoretische Perspektive auf Erfahrungen zwangsmigrierter Menschen.
kartoniert , 487 Seiten
ISBN 3495990682
EAN 9783495990681
Veröffentlicht 21. Juli 2025
Verlag/Hersteller Karl Alber i.d. Nomos Vlg
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
0,00
124,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In diesem Buch werden Fluchtmigrationsforschung, Subjektivierungsforschung und Biographieforschung miteinander verknüpft. Ein Fokus der theoretischen Auseinandersetzung liegt auf dem Einbezug psychoanalytischer Perspektiven in die Subjektivierungsforschung und nimmt so die Tiefendimension von Subjektivation in den Blick. Auf Grundlage biographisch-narrativer Interviews wird die Überlagerung von Rassismus und Ableismus im Kontext von Zwangsmigration untersucht und auf ihr spezifisches Verletzungspotential hin befragt. Die Studie liefert damit kritische Impulse zur Frage nach Vulnerabilität in Zusammenhang mit Zwangsmigration.
Jonas Becker arbeitet neben der Fluchtmigrationsforschung zu sonder- und inklusionspädagogischen Fragestellungen.