Josef Hlade

Die Briefe Alois Riehls (1844-1924) an Heinrich Rickert (1863-1936)

Ein Beitrag zur Geschichte des Neukantianismus. 'Beiträge zur Riehl-Forschung'. Der Band enthält zahlreiche Abbildung sowohl von Alois Riehl als auch von Heinrich Rickert, darüber hinaus Fotos der Lebensort Riehls und wichtiger Dokumente aus seinem akademischen Leben sowie sein T.
kartoniert , 245 Seiten
ISBN 3911549008
EAN 9783911549004
Veröffentlicht Oktober 2024
Verlag/Hersteller Xenomoi Verlag
22,40 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In der Geschichte des Neukantianismus ist aufgrund der fehlenden Aufarbeitung der Quellen und Briefe bis heute vieles unerforscht geblieben. Alois Riehl (1844-1924) und Heinrich Rickert (1863-1936) waren zwei der wichtigsten Vertreter dieser in der Philosophiegeschichte bedeutenden Strömung.
Diesem Buch gelingt es erstmals, ein helleres Licht auf den Gegensatz zwischen der Südwestdeutschen Schule des Neukantianismus und Riehls Realismus zu werfen, welcher vor allem rund um den Methodenstreit zum Ausdruck kam. Die Briefe können aber auch über andere Aspekte des Denkens dieser beiden zentralen Neukantianer Aufschluss geben.
Der 180-jährige Geburtstag und der 100. Todestag Alois Riehls im Jahr 2024 sind Anlass, mit dieser Edition den ersten Band der von Josef Hlade und Giuseppe Motta herausgegebenen Reihe "Beiträge zur Riehl-Forschung" vorzulegen. Die Reihe versteht sich als ein zentrales Forum der Riehl-Forschung und plant die Veröffentlichung von Originalmaterialien, Monographien und Tagungsakten. Für 2025 ist das Erscheinen des zweiten Bandes der Reihe, "Alois Riehls (1844-1924) Briefe an österreichische Philosophen: Ein Beitrag zur Geschichte der analytischen Philosophie" in Vorbereitung.

Portrait

Josef Hlade ist Postdoctoral researcher bei der Gesellschaft der Ärzte in Wien. Arbeitsschwerpunkte: Medizingeschichte, Geschichte der analytischen Philosophie, Neukantianismus.

Hersteller
Xenomoi Verlag
Heinersdorfer Str. 16

DE - 12209 Berlin

E-Mail: info@xenomoi.de

Das könnte Sie auch interessieren

Julian Baggini
Wie die Welt denkt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
34,00
Byung-Chul Han
Sprechen über Gott
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Karl Marx
Das Kapital
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
7,95
Ajahn Brahm
Die Kuh, die weinte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
18,00
Albert Camus
Der Mythos des Sisyphos
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Wolfram Eilenberger
Geister der Gegenwart
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Jonathan Lear
Radikale Hoffnung
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00
Wilhelm Schmid
Die Suche nach Zusammenhalt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Byung-Chul Han
Der Geist der Hoffnung
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,99
Friedrich Nietzsche
Jenseits von Gut und Böse
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
4,95