Joseph de Maistre

Von der Souveränität

Ein Anti-Gesellschaftsvertrag. Neuauflage.
kartoniert , 162 Seiten
ISBN 386599296X
EAN 9783865992963
Veröffentlicht Mai 2016
Verlag/Hersteller Kulturverlag Kadmos
24,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Geschrieben nach der Revolution, im Schweizer Exil, ist Joseph de Maistres Werk 'Von der Souveränität' das Gegenstück zu dem zentralen Werk der politischen Literatur des 18. Jahrhunderts, dem Rousseauschen Gesellschaftsvertrag. Während Rousseau über die Konstruktion einer ursprünglichen Gewaltübertragung die Grundlage der modernen Gesellschaft weniger begründet als vielmehr beschwört, ist de Maistres Position von unerschütterlichem Skeptizismus bestimmt. Diese antimoderne Reaktionsbildung freilich lässt (glänzend formuliert und von schwarzer Luzidität) die verdrängten Fragen und Hohlräume der frühen Moderne zur Sprache kommen.
Das Volk ist der Souverän, sagt man. Und von wem? Von sich selbst offenbar. Das Volk ist also Subjekt. Es gibt hier eine Zweideutigkeit, wenn nicht gar einen Irrtum, denn das Volk, das befiehlt, ist nicht dasselbe, das gehorcht. Es reicht, den allgemeinen Satz aufzustellen, 'Das Volk ist der Souverän', um zu fühlen, dass es hier eines Kommentars bedarf.
De Maistre, von dem Baudelaire bekundete, dass er ihn denken gelehrt habe, gibt sich in diesem frühen Text als einer der ersten Protagonisten der schwarzen Moderne zu erkennen. Nicht als Utopist, sondern als Strukturalist der Macht geht es ihm weniger um das Naturrecht als um die konkrete Maschine der Macht.
Will man die Theorie der modernen Gesellschaft erfassen, so gilt es, hinter der Lichtgestalt des Gesellschaftsvertrags seinen dunklen Zwilling ins Auge zu fassen - Rousseau mit de Maistre zu lesen.

Portrait

Joseph Marie de Maistre, Comte de (* 1. April 1753 in Chambéry, Savoyen; - 26. Februar 1821 in Turin) war Mitbegründer des Fideismus und französischer Abgeordneter in der Nationalversammlung.

Hersteller
Kulturverlag Kadmos
Waldenser Straße 2-4

DE - 10551 Berlin

E-Mail: info@kv-kadmos.com

Das könnte Sie auch interessieren

Albert Camus
Der Mythos des Sisyphos
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Karl Marx
Das Kapital
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
7,95
Grit Straßenberger
Die Denkerin
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
34,00
Byung-Chul Han
Sprechen über Gott
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Julian Baggini
Wie die Welt denkt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
34,00
Sylvia Wetzel
Grüne Tara - Freie Frau
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Laotse
Tao te king
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
4,95
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
39,00
Hannah Arendt
Wahrheit und Lüge in der Politik
Taschenbuch
Sofort lieferbar
12,00
Sofort lieferbar
24,95