Juliane Fendel

MUSIK als Ausdruck des GLAUBENS

Theologische und musikwissenschaftliche Untersuchungen zu Johann Sebastian Bachs Credo der h-Moll-Messe und Krzysztof Pendereckis Credo. Ein Vergleich. Auflage.
kartoniert , 322 Seiten
ISBN 3736990529
EAN 9783736990524
Veröffentlicht September 2015
Verlag/Hersteller Cuvillier
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
27,86
37,81 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Auf der Textgrundlage des Glaubensbekenntnisses von Nizäa-Konstantinopel (381) komponieren Johann Sebastian Bach (* 1685) und Krzysztof Penderecki (* 1933) das Credo in einem Abstand von etwa 250 Jahren. Im 18. Jahrhundert entwickelt Bach das Credo im Zuge seiner h-Moll-Messe, Penderecki dagegen löst sich im 20. Jahrhundert von der Gattung Messe und vertont nur das Credo. Glaubenstext und Musik werden miteinander verbunden und treten in Beziehung. Mit welchem Glaubensverständnis vertonen die Komponisten den Bekenntnistext? Am Beispiel der beiden Musikwerke wird untersucht, ob Musik als Ausdruck des Glaubens verstanden werden kann.

Hersteller
Cuvillier

-

E-Mail: info@cuvillier.de

Website: www.cuvillier.de

Das könnte Sie auch interessieren

László Krasznahorkai
Herscht 07769
epub eBook
Download
19,99
Volker Weidermann
Wenn ich eine Wolke wäre
epub eBook
Download
19,99
Philip Norman
JIMI
epub eBook
Download
11,99
Charlotte McConaghy
Die Rettung
epub eBook
Download
21,99
Download
12,99
Download
4,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Florian Wacker
Zebras im Schnee
epub eBook
Download
19,99
Download
21,99
Florian Illies
Zauber der Stille
epub eBook
Download
22,99