Kai Sina

Was war nochmal der Westen?

Transatlantische Recherchen und Lektüren. mit 6 farbige Abbildungen.
gebunden , 288 Seiten
ISBN 3835357549
EAN 9783835357549
Veröffentlicht 29. Oktober 2025
Verlag/Hersteller Wallstein Verlag GmbH
24,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: Dieser Artikel ist noch nicht erschienen - Lieferdauer 1-2 Werktage ab Erscheinung- Wir melden uns bei Ihnen
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Mehr als eine politische Erfindung: Wie haben Schriftstellerinnen und Schriftsteller die westliche Kultur erfunden, geprägt und verteidigt?
Was der Westen ist, war oder sein sollte, wird angesichts globaler Krisen und Konflikte neu diskutiert. Kai Sina zeigt, dass es nicht nur Politiker und Philosophen waren, die den 'westlichen Wertehorizont' formten - sondern auch Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Die moderne Literatur hat entscheidend zur Entwicklung und Verteidigung der Idee einer freiheitlich-demokratischen Welt und offenen Gesellschaft beigetragen.
'Was war nochmal der Westen?' beleuchtet diese Zusammenhänge anhand der transatlantischen, insbesondere deutsch-amerikanischen Literatur- und Ideengeschichte: von der Rezeption der amerikanischen Revolution in Deutschland und der progressiven Aneignung Goethes in den USA durch Ralph Waldo Emerson und Margaret Fuller, über Susan Sontags Auseinandersetzungen mit Hannah Arendt, bis hin zu Joshua Cohens Abgesang auf das alte New York und seine jüdisch-deutsche Bildungstradition.

Portrait

Kai Sina, geb. 1981, studierte Germanistik und Philosophie in Kiel und Göttingen. Lichtenberg-Professor für Neuere deutsche Literatur und Komparatistik (mit dem Schwerpunkt Transatlantische Literaturgeschichte) an der Universität Münster. Ausgezeichnet mit dem Preis der Fritz Behrens Stiftung 2016.
Veröffentlichungen u. a.: Transatlantik. Susan Sontag und Thomas Mann (2017); Hans Magnus Enzensberger, Gaston Salvatore und ihre Zeitschrift für das westliche Deutschland (2022); Was gut ist und was böse. Thomas Mann als politischer Aktivist (2024).

Hersteller
Wallstein Verlag GmbH
Geiststraße 11

DE - 37073 Göttingen

Das könnte Sie auch interessieren

Jenny Erpenbeck
Heimsuchung. Roman
Taschenbuch
Sofort lieferbar
7,40
Sofort lieferbar
8,00
Sofort lieferbar
8,00
Heinrich von Kleist
Der zerbrochne Krug
Taschenbuch
Sofort lieferbar
2,60
Ernie und Bert
Ein Ratgeber für beste Freunde
Taschenbuch
Sofort lieferbar
9,00
Sofort lieferbar
7,00
Georg Büchner
Woyzeck
Taschenbuch
Sofort lieferbar
3,00
Sofort lieferbar
3,60
Die Ärzte
40 Songtexte aus Berlin
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,00
Sofort lieferbar
5,20