Das Kapital - Karl Marx

Karl Marx

Das Kapital

Kritik der politischen Ökonomie. Erster Band. Unverändertes eBook der 1. Auflage von 2019
eBook (pdf), 892 Seiten
EAN 9783787321742
Veröffentlicht September 2019
Verlag/Hersteller Felix Meiner Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Buch (Softcover)
19,90
14,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Erste Studienausgabe von »Das Kapital, Bd. 1«, die dem Text der Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA) folgt. Die Ausgabe bietet den Text der Erstausgabe von 1867 sowie im Anhang die überarbeitete Version des ersten Kapitels in der 2. Auflage 1872, die Marx noch selbst besorgte. Der Kommentar des Herausgebers holt den Text, der lange als Grundpfeiler des Marxismus abgewertet wurde, wieder zurück in die Reihe der zentralen und großen Werke der philosophischen Tradition.Das Marx'sche Programm einer »Kritik der politischen Ökonomie« ist nach wie vor von gesellschaftlicher und philosophischer Relevanz. Unter dem Titel »Das Kapital« hat Karl Marx zu Lebzeiten 1867 das erste Buch des ersten Bandes zum »Produktionsprozess des Kapitals« vorgelegt. Schon in der ersten Auflage, die dieser neuen Studienausgabe zugrunde liegt, findet sich ein von Marx verfasster Anhang, in dem er das erste Kapitel verständlicher darstellen wollte (eine weiterentwickelte Version dieses Nachtrags bietet dann das erste Kapitel in der zweiten Auflage von 1872, das hier ebenfalls abgedruckt wird). Hintergrund dieser Modifikationen ist, dass Marx seine Wertlehre mittels philosophischer Kategorien und Modelle organisiert hat, die er aus der Philosophie Hegels übernahm. Der Schwerpunkt des Herausgeber-Kommentars liegt auf der Darstellung der philosophischen Dimension der Marx'schen Theoriebildung. Dazu werden einleitend die Pfade der Marx'schen Hegelrezeption sowie die systematischen Bezüge zwischen den Marx'schen Frühschriften und dem »Kapital« erläutert. Darüber hinaus werden in Form eines Stellenkommentars die zentralen philosophischen Kategorien und Theoreme des Marx'schen Hauptwerkes identifiziert und expliziert. So macht diese Neuausgabe nicht nur die Kontinuität des Marx'schen Denkens sichtbar, sondern auch deutlich, dass Marx' Kritik der politischen Ökonomie ein der dialektischen Philosophie Hegels zutiefst verpflichtetes philosophisches Programm ist.

Portrait

Karl Marx (1818-1883), dessen Eltern beide aus bedeutenden Trierer Rabbinerfamilien stammten, studierte nach dem Abitur zunächst Jura in Bonn, wechselte aber ein Jahr später nach Berlin, wo er früh zu den Linkshegelianern um Bruno Bauer stieß. Nach der Promotion 1841 wurde ihm von der preußischen Regierung aus politischen Gründen der Eintritt in eine akademische Laufbahn verwehrt. Er wurde Herausgeber der liberalen Rheinischen Zeitung, musste allerdings bereits 1843 angesichts der preußischen Zensur nach Paris und später nach Brüssel emigrieren. In Paris begann Marx, sich mit politischer Ökonomie zu beschäftigen, und entwickelte in Kritik an den französischen Sozialisten einen eigenständigen politischen und philosophischen Standpunkt. Mit Friedrich Engels, der 1845 mit ihm nach Brüssel ging und ihn zeitlebens auch finanziell unterstützte, verband ihn eine lebenslange Freundschaft sowie enge politische und publizistische Zusammenarbeit. Im Revolutionsjahr 1848 verfassten Marx und Engels für den »Bund der Kommunisten« das Manifest der Kommunistischen Partei. Zeugnis der politisch-ökonomischen Studien der Pariser Zeit sind die aus dem Nachlass herausgegebenen Ökonomisch-philosophischen Manuskripte (PhB 559). 1849 wurde Marx als Staatenloser aus Brüssel ausgewiesen und ging nach London. Am Kapital (1. Aufl. 1867), in dem Marx aus der Kritik der klassischen politischen Ökonomie die Mehrwert- und Ausbeutungstheorie als Theorie der Akkumulation des Kapitals entwickelte, arbeitete er bis zu seinem Tod beständig weiter. Marx, der neben seiner politischen Tätigkeit ein gewaltiges publizistisches Werk verfasst hat, ist der einflussreichste Theoretiker des Kommunismus. Seine Schriften prägten die Arbeiterbewegungen des 19. und 20. Jahrhunderts weltweit.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Libri GmbH
Friedensallee 273

DE - 22763 Hamburg

E-Mail: GPSR@libri.de

Website: www.libri.de

Das könnte Sie auch interessieren

Michel Friedman
Mensch!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Hanno Sauer
Klasse
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
17,00
Charlie Mackesy
Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das ...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,99
Anne Rabe
Das M-Wort
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Carolin Emcke
Respekt ist zumutbar
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Wolfgang Kemp
Irgendwie so total spannend
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
18,00
Winfried Kretschmann
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Katerina Poladjan
Goldstrand
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Eva Biringer
Unversehrt. Frauen und Schmerz
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Alena Buyx
Leben und Sterben
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Julian Nida-Rümelin
Was Demokratie ausmacht - und wie sie aus d...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Ryan Holiday
Der tägliche Stoiker
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,99
Anselm Grün OSB
Das kleine Buch der Weihnachtsfreude
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
10,00
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
15,00
Ryan Holiday
Weisheit
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Steven Pinker
Wenn alle wissen, dass alle wissen...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
29,00
Sadhguru
Death
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
26,00
Ajahn Brahm
Die Kuh, die weinte
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
19,00
Konrad Paul Liessmann
Was nun?
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Tobias Haberl
Unter Heiden
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Rüdiger Safranski
Die Vierte Kränkung
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
25,00
Irene Vallejo
Wein und Küsse
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Mira Lobe
Das kleine Ich bin ich
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
17,00
Rutger Bregman
Moralische Ambition
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
20,00
Steffen Mau
Triggerpunkte
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
25,00
Grit Straßenberger
Die Denkerin
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
34,00
Dawn Hoskin
Eine kurze Geschichte der queeren Kunst
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Vorbestellbar
24,00
Arthur Schopenhauer
Die Kunst, Recht zu behalten
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
7,00
Sofort lieferbar
39,00
Adrian Draschoff
Es war einmal das Jetzt
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,99