Karl Marx

Das Kapital

Ungekürzte Ausgabe nach der zweiten Auflage von 1872. Mit einem Geleitwort von Karl Korsch aus dem Jahre 1932. 19,0 cm / 13,2 cm / 5,1 cm ( B/H/T )
Buch (Hardcover), 768 Seiten
EAN 9783866473256
Veröffentlicht Februar 2009
Verlag/Hersteller Anaconda Verlag
Leseprobe öffnen
7,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Karl Marx' 'Das Kapital' ist ohne Zweifel eines der Schlüsselwerke der politischen Philosophie. Bis heute wird es kontrovers diskutiert, und immer wieder rücken seine Thesen ins Blickfeld einer breiten Öffentlichkeit. Weitgehend ungelöst scheinen demnach die Fragen, denen sich Marx in seiner scharfsichtigen Analyse widmet: Wie schafft es der Mensch, in einer kapitalistisch organisierten Gesellschaft die Zügel in der Hand zu behalten? Und was ist nötig, damit er hinter ihren offenbar rätselhaften Prozessen nicht gänzlich 'verschwindet'? - Marx' Hauptwerk blieb Fragment. Der in dieser Ausgabe vollständig enthaltene erste Band, 'Der Produktionsprozeß des Kapitals', ist der einzige von vier geplanten Bänden, den Marx in summa selbst verfaßt und herausgegeben hat. In ihm verdichtet sich, nach jahrzehntelangen Studien, seine gesamte politische Ökonomie.

Portrait

Karl Marx, 1818-1883, Philosoph, Nationalökonom und Journalist, studierte Jura und Philosophie, war ab 1842 publizistisch tätig. 1848 verfasste er mit Friedrich Engels das "Manifest der Kommunistischen Partei" Mit dieser und zahlreichen weiteren Veröffentlichungen werden Marx und Engels zu den Vordenkern der neuen Bewegung des Sozialismus. 1867 erschien Marx Hauptwerk "Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie".

Inhaltsverzeichnis

INHALTSVERZEICHNIS
Geleitwort zur neuen Ausgabe, 5Zur Ersten Auflage, 34Zur Zweiten Auflage, 39
Erstes Buch
DER PRODUKTIONSPROZESS DES KAPITALS ERSTER ABSCHNITT
Ware und Geld
Erstes Kapitel. Die Ware, 491.Die zwei Faktoren der Ware: Gebrauchswert und Wert (Wertsubstanz, Wertgröße), 492.Doppelcharakter der in den Waren dargestellten Arbeit, 553.Die Wertform oder der Tauschwert, 60
A. Einfache oder einzelne Wertform, 61a)Die beiden Pole desWertausdrucks: Relative Wertform und Äquivalentform, 61b)Die relative Wertform, 62a) Gehalt der relativen Wertform, 62ß) Quantitative Bestimmtheit der relativen Wertform, 66c)Die Äquivalentform, 68d)Das Ganze der einfachen Wertform, 73
B. Totale oder entfaltete Wertform, 75a)Die entfaltete relative Wertform, 75b)Die besondre Äquivalentform, 76c)Mängel der totalen oder entfalteten Wertform, 76
C. Allgemeine Wertform, 77a)Veränderter Charakter derWertform77b)Entwicklungsverhältnis von relativer Wertform und Äquivalentform, 79c)Übergang aus der allgemeinen Wertform zur Geldform, 81
D. Geldform, 824.Der Fetischcharakter der Ware und sein Geheimnis, 83
Zweites Kapitel. Der Austauschprozeß, 95
Drittes Kapitel. Das Geld oder die Warenzirkulation, 1031. Maß der Werte, 103
2 Zirkulationsmittel, 111a)Die Metamorphose der Waren, 111b)Der Umlauf des Geldes, 122c)Die Münze. Das Wertzeichen, 1 30
3. Geld, 134a)Schatzbildung, 135b)Zahlungsmittel, 139c)Weltgeld, 146
ZWEITER ABSCHNITTDie Verwandlung von Geld in Kapital
Viertes Kapitel. Die Verwandlung von Geld in Kapital, 1491.Die allgemeine Formel des Kapitals, 1492.Widersprüche der allgemeinen Formel, 1583.Kauf und Verkauf der Arbeitskraft, 168
DRITTER ABSCHNITTDie Produktion des absoluten Mehrwerts
Fünftes Kapitel. Arbeitsprozeß und Verwertungsprozeß, 1791.Arbeitsprozeß, 179a)Arbeitsprozeß als Stoffwechsel zwischen Mensch und Natur, 179b)Arbeitsprozeß als Konsumtionsprozeß derArbeitskraft, 1862.Wertbildungsprozeß, 1883.Verwertungsprozeß, 1924.Einheit von Arbeitsprozeß, Wertbildungsprozeß und Verwertungsprozeß, 196
Sechstes Kapitel. Konstantes Kapital und variables Kapital, 2001.Werterhaltung und zusätzliche Werbildung, 2002.Konstantes und variables capital, 208
Siebentes Kapitel. Die Rate des Mehrwerts, 2101.Der Ausbeutungsgrad der Arbeitskraft, 2102.Darstellung des Produktenwerts in verhältnismäßigen Anteilen des Produkts, 2193.Seniors "Letzte Stunde", 2224.Das Mehrprodukt, 227
Achtes Kapitel. Der Arbeitstag, 2281.Die Grenzen des Arbeitstags, 2282.Der Heißhunger nach Mehrarbeit. Fabrikant und Bojar, 2323.Englische lndustriezweige ohne gesetzliche Schranke der Ausbeutung, 2394.Tag- und Nachtarbeit. Das Ablösungssystem, 2515.Der Kampf um den Normalarbeitstag. Zwangsgesetze zur Verlängerung des Arbeitstags von der Mitte des 14. bis zu Ende des 17. Jahrhunderts, 2586.Der Kampf um den Normalarbeitstag. Zwangsgesetzliche Beschränkung der Arbeitszeit. Die englische Fabrikgesetzgebung von 1833-64, 2697.Der Kampf um den Normalarbeitstag. Rückwirkung der englischen Fabrikgesetzgebung auf andre Länder.288
Neuntes Kapitel. Rate und Masse des Mehrwerts, 292
VIERTER ABSCHNITTDie Produktion des relativen Mehrwerts
Zehntes Kapitel. Begriff des relativen Mehrwerts, 301
Elftes Kapitel. Kooperation, 309
Zwölftes Kapitel. Teilung der Arbeit und Manufaktur, 3231.Doppelter Ursprung der Manufaktur, 3232.Der Teilarbeiter und sein Werkzeug, 3253.Die beiden Grundformen der Manufaktur -mechanisch zusammenfügende Manufaktur und ·organisch verbindende Manufaktur, 3284.Teilung der Arbeit innerhalb der Manufaktur und Teilung der Arbeit innerhalb der Gesellschaft, 3375.Der kapitalistische Charakter der Manufaktur, 345
Dreizehntes Kapitel. Maschinerie und große Industrie, 3541.Entwicklung der Maschinerie, 3542.Wertabgabe der Maschinerie an das Produkt, 3693.Nächste Wirkungen des maschinenmäßigen Betriebs auf den Arbeiter, 376a)Aneignung zuschüssiger Arbeitskräfte durch das Kapital. Weiber- und Kinderarbeit, 377b)Verlängerung des Arbeitstags, 384c)Intensivierung der Arbeit, 3894.Die Fabrik, 4005.Kampf zwischen Arbeiter und Maschine, 4066.Die Kompensationstheorie bezüglich der durch Maschinerie verdrängten Arbeiter, 4157.Abstoßung und Anziehung von Arbeitern mit Entwicklung des Maschinenbetriebs. Krisen der Baumwollindustrie, 424Schicksale der englischen Baumwollindustrie, 4308.Revolutionierung von Manufaktur, Handwerk und Hausarbeit durch die große Industrie, 435a)Aufhebung der auf Handwerk und Teilung der Arbeit beruhenden Kooperation, 435b)Rückwirkung des Fabrikwesens auf Manufaktur und Hausarbeit, 437c)Die moderne Manufaktur, 438d)Die moderne Hausarbeit, 441e)Übergang der modernen Manufaktur und Hausarbeit zur großen Industrie. Beschleunigung dieser Revolution durch Anwendung der Fabrikgesetze auf jene Betriebsweisen, 4469.Fabrikgesetzgebung, 455a)Gesundheits- und Erziehungsklauseln, 455b)Verallgemeinerung der Fabrikgesetzgebung, 46410.Große Industrie und Ackerbau,
FÜNFTER ABSCHNITT
Die Produktion des absoluten und relative Mehrwerts
Vierzehntes Kapitel. Absoluter und relative Mehrwert, 473
Fünfzehntes Kapitel.Größenwechsel von Preis der Arbeitskraft und Mehrwert, 481I.Größe des Arbeitstags und Intensität der Arbeit konstant , Produktivkraft der Arbeit variable, 481II.Konstanter Arbeitstag, konstante Produktivkraft der Arbeit, Intensität der Arbeit variable, 485III.Produktivkraft und Intensität der Arbeit konstant, Arbeitstag variabel, 486IV.Gleichzeitige Variationen in Dauer, Produktivkraft und Intensität der Arbeit, 488
Sechzehntes Kapitel. Verschiedne Formeln für die Rate des Mehrwerts, 491
SECHSTER ABSCHNITT
Der Arbeitslohn
Siebzehntes Kapitel. Verwandlung von Wert bzw. Preis der Arbeitskraft in Arbeitslohn, 495
Achtzehntes Kapitel. Der Zeitlohn, 502
Neunzehntes Kapitel. Der Stücklohn, 509
Zwanzigstes Kapitel. Nationale Verschiedenheit der Arbeitslöhne, 516
SIEBENTER ABSCHNITTDer Akkumulationsprozeß des Kapitals
Einundzwanzigstes Kapitel. Einfache Reproduktion, 52 1
Zweiundzwanzigstes Kapitel. Vewandlung von Mehrwert in Kapital , 5341.Kapitalistischer Produktionsprozeß auf erweiterter Stufenleiter. Umschlag der Eigentumsgesetze der Warenproduktion in Gesetze der kapitalistischen Aneignung., 53 42.Irrige Auffassung der Reproduktion auf erweiterter Stufenleiter seitens der politischen Ökonomie, 5403.Teilung des Mehrwerts in Kapital und Einkommen. Die Abstinenztheorie, 5434.Umstände, welche unabhängig von der verhältnismäßigen11.Teilung des Mehrwerts in Kapitalanteil und Einkommensanteil den Umfang der Akkumulation bestimmen : Ausbeutungsgrad der Arbeitskraft / Produktivkraft der Arbeit / Größe des vorgeschoßnen Kapitals / Wachsende Differenz zwischen angewandtem und konsumiertem Kapital, 5515.Der sogenannte Arbeitsfonds, 561
Dreiundzwanzigstes Kapitel. Das allgemeine Gesetz derkapitalistischen Akkumulation, 5641.Wachsende Nachfrage nach Arbeitskraft mit der Akkumulation, bei gleichbleibender Zusammensetzung des Kapitals, 5642. Relative Abnahme des variablen Kapitalteils im Fortgang der Akkumulation und der sie begleitenden Konzentration, 5723. Fortschreitende Produktion einer relativen Überbevölkerung oder industriellen Reservearmee., 5794. Verschiedne Daseinsformen der relativen Überbevölkerung.Das allgemeine Gesetz der kapitalistischen Akkumulation, 5925. Illustration des allgemeinen Gesetzes der kapitalistischen Akkumulation, 599. a) England von 1846-1866, 599b) Die schlechtbezahlten Schichten der britischen industriellen Arbeiterklasse, 604c) Das Wandervolk. Die Bergarbeiter, 614d) Wirkung der Krisen auf den bestbezahlten Teil der Arbeiterklasse, 618e) Das britische Ackerbauproletariat, 622Die Wandergänge, 642f) Irland, 645
Vierundzwanzigstes Kapitel. Die sogen. ursprüngliche Akkumulation, 6591.Das Geheimnis der ursprünglichen Akkumulation, 6592.Enteignung des Landvolks von Grund und Boden, 6613.Blutgesetzgebung gegen die Enteigneten seit Ende des 15. Jahrhunderts. Gesetze zur Herabdrückung des Arbeitslohns, 6784.Entstehung der kapitalistischen Pächter, 6865.Rückwirkung der landwirtschaftlichen Revolution auf die Industrie. Herstellung des innern Markts für das industrielle Kapital, 6886.Entstehungsgeschichte des industriellen Kapitalisten, 697.Geschichtliche Tendenz der kapitalistischen Akkumulation, 704
Fünfundzwanzigstes Kapitel. Das moderne Kolonialsystem,707
ANHÄNGE
1. Karl Marx über den Gang seiner politisch-ökonomischen Studien und ihr allgemeines Ergebnis, 71911. Eigennamen im " Kapital", 723Verzeichnis der zitierten Werke, 734Münzen, Gewichte und Maße, 748Fremdwörter im .Kapital, 749

Hersteller
Anaconda Verlag
Unter Kirschen 1A

DE - 50827 Köln

E-Mail: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Das könnte Sie auch interessieren

Michel Friedman
Mensch!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Hanno Sauer
Klasse
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
17,00
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Katerina Poladjan
Goldstrand
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Charlie Mackesy
Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das ...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,99
Anne Rabe
Das M-Wort
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Carolin Emcke
Respekt ist zumutbar
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Winfried Kretschmann
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Sadhguru
Death
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 3-4 Wochen
26,00
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Julian Nida-Rümelin
Was Demokratie ausmacht - und wie sie aus d...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Alena Buyx
Leben und Sterben
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Rüdiger Safranski
Die Vierte Kränkung
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
25,00
Adrian Draschoff
Es war einmal das Jetzt
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,99
Ryan Holiday
Der tägliche Stoiker
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,99
Rutger Bregman
Moralische Ambition
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
20,00
Grit Straßenberger
Die Denkerin
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
34,00
Ajahn Brahm
Die Kuh, die weinte
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
19,00
Konrad Paul Liessmann
Was nun?
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Thomas Meyer
Hannah Arendt
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,00
Tobias Haberl
Unter Heiden
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
15,00
Irene Vallejo
Wein und Küsse
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Ryan Holiday
Weisheit
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Steven Pinker
Wenn alle wissen, dass alle wissen...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
29,00
Byung-Chul Han
Sprechen über Gott
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,00
Markus Gabriel
Moralische Tatsachen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
39,95
Arthur Schopenhauer
Die Kunst, Recht zu behalten
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 3-4 Wochen
7,00
Mira Lobe
Das kleine Ich bin ich
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
17,00
Claus Mikosch
Der kleine Buddha und der Sinn des Lebens
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
12,00
Tara-Louise Wittwer
Sorry, aber ...
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
16,00
Charlie Mackesy
Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das ...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,99