Heinrich VIII. und die Religion - Katrin Deike

Katrin Deike

Heinrich VIII. und die Religion

Vom Verteidiger des Glaubens zum Oberhaupt seiner eigenen Kirche. Dateigröße in KByte: 963.
pdf eBook , 56 Seiten
ISBN 3963558229
EAN 9783963558221
Veröffentlicht Februar 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,95
18,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,1, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie stand Heinrich VIII von England zu seiner eigenen Reformation? Bekannt geworden ist Heinrich VIII. nicht etwa durch große Taten oder Verdienste, sondern eher wegen seiner sechs Ehefrauen und vor allem wegen der Abspaltung Englands von der katholischen Kirche. Einst vom Papst zum "Fidei defensor" (lat. Verteidiger des Glaubens) ernannt, errichtete Heinrich VIII., ein klarer Gegner Luthers und seiner Lehren, scheinbar willkürlich eine neue Kirche und trennte sich und sein Land von Rom.
Das Ziel dieser Masterarbeit ist es, verschiedene Literaturquellen zu analysieren, um die Frage zu beantworten, wie es zum Bruch Heinrichs VIII. mit Rom gekommen ist, und welchen Einfluss die Reformationsbewegung auf dem europäischen Festland hatte und somit das Bild Heinrichs VIII. als willkürlichen, liebestollen und tyrannischen Herrscher zu korrigieren und abzumildern.
Folgende Punkte sind die Ziele der vorliegenden Arbeit:
- Heinrichs Verhältnis zu Rom und der katholischen Kirche vor dem Bruch mit ihr beleuchten,
- das engere Umfeld am Hofe Heinrichs VIII. betrachten und den Einfluss verschiedener Personen, wie Kardinal Wolsey, dem Humanisten Thomas More, Thomas Cromwell und Anne Boleyn, untersuchen,
- und anhand der Ergebnisse die folgende Forschungsfrage beantworten:
War der Bruch mit der katholischen Kirche tatsächlich willkürlich oder eine Folge der Reformationsbewegung?

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
11,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Ian Mortimer
Als Licht das Dunkel durchdrang
epub eBook
Download
23,99
Dagmar Trodler
Die Flucht der Waldgräfin
epub eBook
Download
8,99
Wolfgang Will
Athen oder Sparta
epub eBook
Download
19,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Stephen Fry
Helden
epub eBook
Download
4,99
Simon Sebag Montefiore
Die Welt
epub eBook
Download
38,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99