Klaus Fellbaum

Sprachverarbeitung und Sprachübertragung

2. Auflage 2012.
gebunden , 416 Seiten
ISBN 364231502X
EAN 9783642315022
Veröffentlicht Februar 2013
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
36,99
84,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieses Standardwerk der Informationsverarbeitung beschreibt in seiner 2. grundlegend überarbeiteten und erweiterten Auflage den heutigen Stand der Sprachverarbeitung und -übertragung.
Sprache ist die wichtigste und unmittelbarste Form der Kommunikation zwischen Menschen. Will man Sprache mit technisch sinnvollem Aufwand verarbeiten bzw. übertragen, so muss man berücksichtigen, wie menschliche Sprache erzeugt und wahrgenommen wird und welche linguistischen sowie phonetischen Gesetzmäßigkeiten die Sprache aufweist. Daher findet man in dem Buch neben elektroakustischen und nachrichtentechnischen Grundlagen auch Abschnitte über Linguistik, Sprach- und Hörphysiologie, Hörpsychologie und Verfahren der Sprachqualitätsbeurteilung.
Das Buch basiert auf Vorlesungen, die der Verfasser über 30 Jahre für Studierende der Nachrichtentechnik, Informatik und Medientechnik gehalten und ständig aktualisiert hat. Neben theoretischen Grundlagen wird auch stets der Anwendungsbezug hergestellt, so dass neben Studierenden auch Entwickler von nachrichtentechnischen Systemen Nutzen aus diesem Buch ziehen können.

Portrait

Prof. Dr.-Ing. Klaus Fellbaum, Jahrgang 1942, studierte Elektrotechnik (Nachrichtentechnik) an den Technischen Universitäten Hannover und Berlin. Von 1971  bis 1975 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsinstitut der AEG-Telefunken in Ulm und auf dem Gebiet der elektronischen Sprachsignalverarbeitung tätig. 1975 promovierte er über Sprachcodierverfahren. Daran anschließend war er Oberingenieur am Lehrstuhl für Nachrichtentechnik der Universität Dortmund und wurde 1977 als Professor an die TU Berlin, Fachgebiet Digitale Übertragungstechnik berufen. Von 1994 bis 2007 war er Lehrstuhlinhaber für Kommunikationstechnik an der BTU Cottbus.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com