Klaus Hoffmann

Schuld und Verantwortung

Otto Hahn Konflikte eines Wissenschaftlers. 1993. 24,1 cm / 16,0 cm / 2,2 cm ( B/H/T )
Buch (Hardcover), 312 Seiten
EAN 9783540567660
Veröffentlicht Juli 1993
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg
59,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Fragen nach verantwortlichem Forschen und nach der Verantwortung des einzelnen Wissenschaftlers rücken wieder verstärkt in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Otto Hahn, Entdecker der Kernspaltung und Nobelpreisträger, hat als Wissenschaftler diese Verantwortung bewußt getragen und kann somit als Vorbild auch in unserer Zeit gelten. Diese Biographie soll einen Beitrag zur aktuellen Diskussion liefern und Otto Hahn, der selbst bereits seine wissenschaftlichen Ergebnisse in der Zeitschrift Die Naturwissenschaften im SPRINGER-VERLAG veröffentlichte, aus Anlaß seines 25. Todestages ehren. Das Wirken Otto Hahns beschränkte sich nicht auf den Bereich der Wissenschaft: In den 30 Lebensjahren nach seiner aufsehenerregenden Entdeckung wandelten sich sein Leben und seine Ansichten über Wissenschaft grundlegend. Er verließ den Elfenbeinturm, um sich politisch zu engagieren und für seine Erkenntnis einzutreten, daß die Menschheit nicht mit der Atomspaltung und dem Krieg leben kann.

Inhaltsverzeichnis

Atombombe und Nobelpreis.- Versteckte Mikrophone.- Todeswolken über Hiroshima.- Erregte Diskussionen.- Gerüchte um Professor Hahn.- Fahndung nach einem Nobelpreisträger.- Jugend, Studium und erste Praktikantenjahre.- Der gute Jahrgang 1879.- Universitätsstudium in Marburg und München.- Seifenblasen und Chlorknallgas: Dr. Hahn als Vorlesungsassistent.- "Sie werden über Radioaktivität arbeiten".- Naturwissenschaften im Aufbruch.- Rätselhafte Strahlen.- Bahnbrechende Ideen.- "Atomenergie".- Radium - der "gro?e Revolutionär".- Erste wissenschaftliche Entdeckungen.- In London bei William Ramsay.- Radiothor - das erste neue Element.- Ungewisse Zukunft.- Die schönsten Jahre seines Lebens: in Montreal bei Rutherford.- Forschungen an der Berliner Universität.- Entdeckerfreuden in einer Holzwerkstatt.- "Unglaublich, was sich heutzutage alles habilitiert!".- Ein Element ist kein Element.- Lise Meitner.- Isotopie - des Rätsels Lösung.- Internationale Begegnungen.- Der Kern des Atoms.- Ein zerstreuter Professor.- Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft.- Ein "Aufruf an die Nation".- Der Kaiser kommt!.- Strahlenschutz - pamals ein Fremdwort.- Forschungsarbeiten am Kaiser-Wilhelm-Institut.- Erster Weltkrieg.- Die Wehrkraft und die Wissenschaft.- Giftgaskrieg.- Wissenschaftler am Scheideweg.- Wenn erst Atome in Stücke fliegen!.- Neue Erfolge für die Atomforscher.- Der alte Traum der Alchemisten.- Stammvater Protactinium.- Kein Glück ohne Verdienst!.- Angewandte Radiochemie.- Das Wunderjahr 1932.- Nationalsozialismus - Nacht über Deutschlands Wissenschaft.- Als Gastprofessor in Amerika.- Hahn übt Solidarität.- Gedenkfeier für Fritz Haber.- Deutsche Physik - über alles in der Welt!.- Streit um das 93. Element.- Experimente im Goldfischteich.- ZuEhren Mendelejews.- Eine absurde Theorie.- Element 93, 94, 95, 96... und kein Ende?.- Lise Meitner im Exil.- Die Spaltung des Uranatoms.- "Mit heiligem Feuer dem Fehler zu Leibe gegangen".- Eine verblüffende Entdeckung.- 200 Millionen Elektronenvolt.- "Echt amerikanische Übertreibung".- Unentbehrliche Kettenreaktion.- Festschriften zum sechzigsten Geburtstag.- Die falschen Transurane.- Phantastische Energien.- Die Drohung mit der Atombombe Hitlers.- Ein denkwürdiges Gespräch.- Gestellungsbefehle für Atomforscher.- Schweres Wasser.- Ein Au?enseiter.- Die Bombe explodiert nicht!.- Kernphysik als Waffe.- Der amerikanische Sprengstoff U 235.- Pressezensur.- Ein historischer Brief.- "Das Handwerk des Teufels getan".- Die Sorgen des Generals Groves.- Otto Hahns Tätigkeit während des Krieges.- Das letzte deutsche Kriegsgeheimnis.- Jagd auf Atomforscher.- Alsosmission am Ziel.- "No fraternising!".- "Tag der Uranbombe": 6. August 1945.- Ein schwerer Entschlu?.- Eine Welt voller Vorurteile.- Verzweifeltes Aufbegehren.- "Das Uran ist wie einFluch".- Nobelpreisträger für Chemie.- Präsident der Max-Planck-Gesellschaft.- Atombombendiplomatie.- Eine gute Nachricht.- Politik mit dem dicken Knüppel.- "No more Hiroshima!".- Im Konflikt mit dem Gewissen und der Politik.- Atomliteratur statt Kriminalromane.- Cobalt 60.- Kundgebung auf der Insel Mainau.- Internationale Atomkonferenzen.- Der Appell der Göttinger Achtzehn.- Zum Schweigen gebracht, doch nicht überzeugt.- Ein NATO-Offizier plaudert aus der Schule.- Die Göttinger Erklärung.- "Ahnungslose Narren".- Zehn gegen fünf.- Ein fehlerhaftes Kommuniqué.- Gegen Kernwaffenversuche und atomares Wettrüsten.- Politische Bekenntnisse.- Ehrungen und Auszeichnungen.- Ein scheidenderPräsident.- Letzte Reisen.- Atombombenstop.- Die Sonne auf Erden: Von der Verantwortung der Wissenschaft.- Zeittafel.- Personenregister.- Quellen und Hinweise.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Sarah Kuttner
Mama & Sam
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Marc-Uwe Kling
Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
12,00
Sofort lieferbar
3,50
Aldous Huxley
Zeit der Oligarchen
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
14,00
Frank-Michael Becker
Formelsammlung bis zum Abitur - Mathematik ...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,50
Tim Berners-Lee
This Is for Everyone
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Martin Andree
Krieg der Medien
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Jimmy Wales
TRUST
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
19,90
Jörg Rieger Espind...
Windows 11 für Senioren
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,90
Keach Hagey
Sam Altman
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Annekathrin Kohout
Hyperreaktiv
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Johannes Knörzer
Ein Quantum Zukunft - Quantenphysik und Qua...
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
24,99
Albert Wiedemann
Informatik (Oldenbourg) Band 7: Grundkurs ...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
33,50
Vera Weidenbach
Ada Lovelace
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Kim Beck
Basiskurs Medienbildung.Gesamtkurs
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
8,00
Ingo Dachwitz
Digitaler Kolonialismus
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Alexander C. Karp
The Technological Republic
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Johanna Pirker
The Game is On
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Robert Klaßen
Windows 11
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,90
Christian Immler
WhatsApp - optimal nutzen - neueste Version...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,95
Christoph Engemann
Die Zukunft des Lesens
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,00
Oliver Bock
ChatGPT - Das Praxisbuch
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,95
Douglas Rushkoff
Survival of the Richest
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Michael Kofler
Python
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
16,90
Ingo Patett
IT-Berufe
Sonstige
Sofort lieferbar
33,50
Steffen Mau
Triggerpunkte
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
7,95
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,30
Aya Jaff
Broligarchie
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 3-4 Wochen
23,99
Karin Bornewasser
10-Finger-Tastschreiben. Arbeitsheft
Sonstige
Sofort lieferbar
11,50
Bernhard Pörksen
Zuhören
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Uwe Albrecht
iPhone und iPad
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,90
Judith Le Huray
Vernetzt gehetzt. Schulausgabe
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
6,95