Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Dieser dritte Band zum Thema Königsberg vereinigt weitere internationale Beiträge zu Philosophie, Theologie, Dichtung und lokaler Kulturgeschichte im Königsberg des 18. und beginnenden 19. Jahrhundert. Beleuchtet werden vor allem weniger bekannte Aspekte der ostpreußischen Geistesgeschichte zur Zeit Kants und ihres Umkreises. Dabei handelt es sich um Schriften des Albertina-Philosophen selbst sowie J. G. Lindners, J. G. Hamanns, Th. G. v. Hippels, J. G. Herders, L. v. Baczkos, F. E. Jesters und M. v. Schenkendorfs.
Der Herausgeber: Joseph Kohnen wurde 1940 geboren. Studium der Germanistik, Altphilologie und Philosophie in Luxemburg, Nancy, Paris und Bonn. 1972 Promotion und 1982 Habilitation. Schwerpunkte der editorischen Arbeit: Aufklärung in Ostpreußen, insbesondere Königsberg, Klassik und Expressionismus. Der Autor ist Professor für Neuere Deutsche Literatur am Centre Universitaire in Luxemburg und Gastprofessor an der Staatlichen Universität Kaliningrad.