Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Sie hatte alles in einem Heft aufgeschrieben - die große Geschichte von der Erhebung der Alpen, wie sie der eigenartig-skurrile Bergführer erzählt hat, und die kleine Geschichte ihrer eigenen Erhebung gegen den Führer und die Wandergruppe, sie, die untrainierte Städterin, Schriftstellerin ihres Zeichens, die die Strapazen am dritten Tag der neuntägigen Wanderung - vorübergehend - nicht mehr ertragen will. Die Wanderung in der Gruppe, die sich zugleich gut versteht und nicht so gut, ist geprägt von den durchquerten Landschaften, Gipfelbesteigungen inklusive, von der Anstrengung, von Hitze und Regen, vom Gewicht des Rucksacks, dem engen Zusammensein in den Alphütten. Die Erzählerin vermischt dabei ihre eigenen Erinnerungen - die ersten Skikurse, die von der Familie gemieteten Ferienwohnungen - mit den imaginierten Erinnerungen von 'Drops', eines liebenswerten, versteinerten Lebewesens.
Die Übersetzerin Hilde Fieguth steht für Lesungen zur Verfügung.
Laurence Boissier (1965-2022) hatte Innenarchitektur und Performance an der Hochschule für Kunst und Design in Genf studiert, war Delegierte beim IKRK, wirkte mit bei der Autor:innengruppe 'Bern ist überall', aber vor allem war sie Schriftstellerin. Neben 'Inventar der Orte' (2023) und dem Roman 'Die
Schule fängt wieder an' (2024) erscheint nun beim verlag die brotsuppe auch die deutsche Übersetzung
von 'Histoire d'un soulèvement'.