Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
In ihrem autobiografischen Roman erzählt Lotte Paepcke auf bewegende und eindringliche Weise von ihrer Flucht vor Verfolgung durch das NS-Regime. Als Jüdin erlebt sie Ausgrenzung, Isolation und den verzweifelten Versuch, unsichtbar zu werden. Mit ihrer außergewöhnlichen Sprache und Sensibilität schildert sie, wie Freunde sich abwenden. Nur durch fremde Hilfe überlebt sie in einem Kloster bei Freiburg. Eine kraftvolle Erinnerung an Mut, Hoffnung und die unvergängliche Kraft des menschlichen Geistes - eine Geschichte, die tief berührt und lange im Herzen bleibt.
Lotte Paepcke (geboren 1910 in Freiburg, gestorben 2000 in Karlsruhe) war eine deutsche Schriftstellerin, Essayistin und Radioautorin, die als Jüdin das Naziregime in Deutschland überlebte. Für ihr literarisches Werk und ihre später veröff entlichten Gedichte erhielt Paepcke am Ende ihres Lebens den Johann-Peter-Hebel-Preis. Zu ihren Ehren wird alljährlich in Freiburg der Lotte-Paepcke-Preis verliehen.