Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
                    
                        
Tippen Sie einfach auf Teilen:
                        
                        Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
                    
                
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
    Luciano Floridi presents an innovative approach to philosophy, conceived as conceptual design. He explores how we make, transform, refine, and improve the objects of our knowledge. His starting point is that reality provides the data, to be understood as constraining affordances, and we transform them into information, like semantic engines. Such transformation or repurposing is not equivalent to portraying, or picturing, or photographing, or photocopying anything. It is more like cooking: the dish does not represent the ingredients, it uses them to make something else out of them, yet the reality of the dish and its properties hugely depend on the reality and the properties of the ingredients. Models are not representations understood as pictures, but interpretations understood as data elaborations, of systems. Thus, he articulates and defends the thesis that knowledge is design and philosophy is the ultimate form of conceptual design. Although entirely independent of Floridi's previous books, The Philosophy of Information (OUP 2011) and The Ethics of Information (OUP 2013), The Logic of Information both complements the existing volumes and presents new work on the foundations of the philosophy of information.
Luciano Floridi is Professor of Philosophy and Ethics of Information at the University of Oxford and Professor of Sociology of Culture and Communication at the University of Bologna, where he is the Director of the Centre for Digital Ethics. He is a world-renowned expert in digital ethics, the ethics of AI, the philosophy of technology, and the philosophy of information.
- Part I - 1: What is a Philosophical Question? - 2: Philosophy as Conceptual Design - 3: Constructionism as Non-Naturalism - Part II - 4: Perception and Testimony as Data Providers - 5: Information Quality - 6: Informational Scepticism and the Logically Possible - 7: A Defence of Information Closure - 8: Logical Fallacies as Bayesian Informational Shortcuts - 9: Maker's Knowledge, between A priori and A Posteriori - 10: The Logic of Design as a Conceptual Logic of Information - Afterword: Rebooting Philosophy
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.