Lukas Kilian Wolff

Darstellung von Migration in Schulbüchern der Grundschule

Eine vergleichende Analyse von Lehrwerken der Fächer Deutsch und Sachunterricht in Thüringen und Nordrhein-Westfalen. 1. Auflage.
kartoniert , 72 Seiten
ISBN 3346673200
EAN 9783346673206
Veröffentlicht Mai 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
29,99
42,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,5, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht die Darstellung von Migration und Pluralität in Grundschulbüchern der Fächer Deutsch und Sachunterricht für die Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Thüringen.
Dazu wurde eine Schulbuchanalyse mit insgesamt 26 Lehrwerken durchgeführt, welche sich aus einer qualitativen und einer quantitativen Untersuchung zusammensetzt. Folgende Ergebnisse lassen sich als zentral ableiten: In den Schulbüchern beider Bundesländer konnten Beispiele für Diskriminierung von Menschen mit Migrationshintergrund gefunden werden. Dies zeigte sich etwa durch die Marginalisierung dieser Personen oder durch rassistisches Textmaterial. Diversität wird allerdings entgegen vorherig untersuchter Schulbuchinhalte häufiger als Normalfall dargestellt und insgesamt lässt sich ein sprachlicher und inhaltlicher Wandel hin zu mehr Differenziertheit, Sensibilität und Pluralität feststellen. Schlussfolgernd sollten inaktuelle Schulbücher aktualisiert werden, wobei Minderheiten häufiger ohne eine Thematisierung ihrer -Andersartigkeit- integriert und insgesamt häufiger dargestellt werden sollten. Durch die Auseinandersetzung mit einer hochaktuellen Thematik leistet die Arbeit einen Beitrag zur Schulbuchforschung und zeigt, dass das Thema Migration bei der Gestaltung künftiger Schulbücher noch mehr Beachtung finden sollte.
Migration ist ein aktuelles gesellschaftliches Schlüsselthema. Im Einwanderungsland Deutschland hatte im Jahre 2019 etwa jede vierte Person einen Migrationshintergrund. Aus vielfältigen Gründen sind Menschen aus unterschiedlichen Regionen der Welt nach Deutschland gekommen. Dabei dominiert seit 2015 die sogenannte -Flüchtlingskrise- den öffentlichen Diskurs um Migration. Auch Schulbücher gelten als Meinungsbildner und können die Wahrnehmung der Thematik bei Kindern beeinflussen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Elizabeth Strout
Die Unvollkommenheit der Liebe
epub eBook
Download
4,99
Download
3,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99