Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Lernen Sie von den Fallstricken, über die andere bereits gestolpert sind. Das Buch zeigt verständlich und praxisgerecht, was Sie über den Einsatz der E-Mail in Ihrem Unternehmen und besonders im Marketing wissen müssen. Setzen Sie dieses Medium sorgsam ein, lernen Sie das Kommunikationsverhalten Ihrer Kunden verstehen. Beachten Sie, wie der Markt funktioniert und der Kunde das bekommt, was er wirklich haben will. Mit funktionierenden Prozessen, der richtigen IT, unter Beachtung von Recht und Sicherheit.
Lutz Labs verfügt über viele Jahre Erfahrung als Fachjournalist. Er arbeitete für ein führendes Computermagazin und ist heute als freier Autor im Bereich der elektronischen Kommunikation und des Customer Relationship Managements für verschiedene Fachzeitschriften und Magazine tätig.
Erfolgreiches E-Mail-Marketing.- 1.1 Potenziale des E-Mail-Marketing.- 1.2 Adress-Suche: Woher nehmen?.- 1.3 Content, Content.- 1.4 Nachkaufmarketing.- 1.5 Viral Marketing.- 1.6 Infomails ohne direkte Werbung.- 1.7 Praktische Regeln für Newsletter.- 1.8 Messbarkeit des E-Mail-Marketing.- 1.9 Betrachtung von Kosten und Nutzen.- 1.10 Marketing und Pressearbeit.- Kommunikationsverhalten.- 2.1 Von der analogen zur digitalen Kommunikation.- 2.2 Die Schwächen der E-Mail und ihre Überwindung.- 2.3 Praktische Regeln für die E-Mail-Kommunikation.- 2.4 Die Über-E-Mail der Zukunft.- Rechtliche Betrachtungen.- 3.1 Einführung in das Internet-Recht.- 3.2 Datenschutzbestimmungen und -Richtlinien.- 3.3 Verschlüsselung.- 3.4 Gesetzeskonforme digitale Signatur.- 3.5 Archive für Chat und E-Mail.- 3.6 Überwachung am Arbeitsplatz.- Mehr Effektivität durch Organisation.- 4.1 Unternehmenskommunikation innen und außen.- 4.2 Sicherheit und Zeitgewinn mit E-Mail-Policys.- 4.3 Organisation der Eingangspost.- 4.4 Alternativen zur firmeninternen E-Mail.- Technisches Drumherum.- 5.1 Das richtige E-Mail-Programm.- 5.2 Mailinglisten- und E-Mail-Marketing-Software.- 5.3 Safer E-Mail: Von Spam, Virenschutz, Scriptsprachen und Firewalls.- Nachwort und Danksagung.- Sachwortverzeichnis.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com