Marcel Eigen

Fachkräftemangel in kleinen und mittelständischen Unternehmen

1. Auflage.
kartoniert , 56 Seiten
ISBN 3656443947
EAN 9783656443940
Veröffentlicht Juni 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
16,99
27,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,7, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Fachkräftemangel im Mittelstand erfährt aktuell eine hohe Bedeutung und wird sowohl in der Literatur als auch in den Medien ausführlich diskutiert. Konjunkturell bedingten Fachkräftemangel hat es schon immer gegeben und wird es aller Voraussicht nach auch in Zukunft geben. Doch wird sich die Problematik durch den demografischen Wandel deutlich verstärken.
Die vorliegende Arbeit nimmt sich diesem Thema an und verfolgt das Ziel, den Fachkräftemangel in kleinen und mittelständischen Unternehmen zu veranschaulichen sowie Handlungsempfehlungen aufzuzeigen. Zu diesem Zweck wird zunächst auf die Grundlagen zum Mittelstand eingegangen. Kleine und mittlere Unternehmen werden durch qualifizierte Merkmale der Größenbestimmung abgegrenzt. Die besondere Bedeutung von mittelständischen Unternehmen in Deutschland wird folgend dargelegt. Anschließend werden die Bezeichnungen Fachkraft und Fachkräftemangel definiert, um hiernach am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland den Fachkräftemangel deutlich zu machen. Das Kapitel 3 schließt mit der Betrachtung der zu erwartenden Entwicklung dieses Mangels ab. Den Abschluss der Arbeit bildet die Betrachtung von Handlungsempfehlungen zur Bewältigung des Fachkräftemangels aus politischer und unternehmerischer Sichtweise.

Portrait

Marcel Eigen, Dipl-BW (FH), wurde 1980 in Dortmund geboren. Sein Studium der Betriebswirtschaftslehre schloss der Autor an der Privaten Fachhochschule Göttingen im Jahre 2013 mit Erlangen des Diploms erfolgreich ab. Als gelernter Bankkaufmann sammelte der Autor in seiner Funktion als Kundenberater bereits praktische Erfahrungen im Bereich des Finanzwesens. Viele Kundengespräche über die Auswirkungen der Staatsverschuldung auf die Anlageentscheidungen seiner Kunden weckten sein Interesse, die Thematik innerhalb seines Studiums zu vertiefen und inspirierten ihn, die Inhalte in dem vorliegenden Buch auszuarbeiten.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Hakon von Holst
Krieg gegen das Bargeld
Taschenbuch
Sofort lieferbar
10,90
Morgan Housel
Über die Psychologie des Geldes
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
15,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
19,99
Christoph Maria Michalski
Streiten mit System
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,95
Carmen Mayer
Mami goes Millionär
Taschenbuch
Sofort lieferbar
25,00
Marc Friedrich
Die größte Revolution aller Zeiten
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
30,00
Saifedean Ammous
Der Bitcoin-Standard
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Mounir Zitouni
Teams erfolgreich führen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,95