Marcus Helwing

Zweite Welle

Über die Wiederentstehung einer HSG-Abteilung und den Uni-Handball in der Hansestadt Rostock des dritten Jahrtausends. 1. Auflage.
kartoniert , 236 Seiten
ISBN 3748141815
EAN 9783748141815
Veröffentlicht Februar 2019
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
24,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Annalen der Rostocker Uni-Handballer schienen geschrieben. Die Handballabteilung der HSG Uni Rostock wurde in den 1950er Jahren gegründet, überdauerte ein paar Dekaden, überstand so manche Schwierigkeit und musste sich verschiedener Gründe wegen in den 1990er Jahren auflösen. Nach Francis Fukuyama hätte es sich schon um das Ende der Geschichte gehandelt haben können. Doch ein Häuflein blutjunger Studenten, welches sich um einen abgezockten Fahrensmann mit visionärer Weitsicht scharte, optierte dafür, einen alternativen Weg einzuschlagen. Wer hätte im Jahr 2009 ahnen können, welch revolutionäres Potenzial diese Fantasterei in sich barg. Die HSG-Handballabteilung sollte nicht nur über einen kurzen Zeitraum eine Revitalisierung erfahren, sondern während der nächsten zehn Jahre eine Blütezeit erleben.
Aus einer Mannschaft wurden drei, neben den Männern traten alsbald auch die Frauen für die HSG Uni Rostock im Punktspielbetrieb an. Strukturen wurden aufgebaut, Traditionen etabliert und neue Beziehungen geknüpft. Sowohl auf als auch neben der Platte entspannen sich multiple Aktivitäten. Diese umfassen neben den sportlichen Bereich auch mannigfaltige alternierende Gebiete. Soziologische, organisatorische, strukturelle, gesellschaftliche, universitäre, statistische und heimatliche Aspekte bleiben jedoch mitnichten ausgespart. Vielmehr soll es in diesem Werk darum gehen, gesamt- und ganzheitlich die Handlungen, das Engagement, die Kreativität, den Erfindergeist, die Ausdauer und das Lernen aus begangenen Fehlern anschaulich und unterhaltsam in ein bescheidenes Licht zu rücken.
Auch ohne über das sportliche Talent zu verfügen, welches handballerische Spitzenleistungen ermöglicht, banden die Liebe zum Handball und die familiäre Atmosphäre unter dem Dach der HSG die Uni-Handballer aneinander, schufen Freundschaften fürs Leben und ermöglichten die Entwicklung einer unglaublichen Geschichte unter dem Leitstern der besten Sportart, die es gibt. Eine Geschichte mit Höhen und Tiefen, Euphorie und Frustration, Beständigkeit und Wechsel, Sport und Freizeit. Eine Geschichte, die trotz des Umfangs dieses Buches hoffentlich noch nicht auserzählt sein möge.

Portrait

Marcus Helwing, geboren am 28.06.1984 in Wismar, Bezirk Rostock, Deutsche Demokratische Republik (heute Hansestadt Wismar, Mecklenburg-Vorpommern, Bundesrepublik Deutschland). Nach dem Abitur im Jahr 2004 am Helene-Weigel-Gymnasium Wismar studierte er Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Wismar, Politikwissenschaft und Neuere Geschichte Europas an der Universität Rostock (Bakkalaureus Arti-um) sowie Politikwissenschaftliche Demokratiestudien an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Master of Arts). Zusätzlich zur eigenen Muttersprache verfügt er über Fremdsprachenkenntnisse in Englisch, Russisch und Schwedisch. Neben diversen Publikationen auf wissenschaftlichem und belletristischem Gebiet arbeitet er als Freier Autor.

Hersteller
BoD - Books on Demand

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Stephan Klemm
Tour de France
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
36,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
39,90
Maik Becker
Mindfulness für Läufer
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,95
Sofort lieferbar
22,00
Jan Ullrich
Himmel, Hölle - und zurück ins Leben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
23,00
Marvin Vroomen
Das Spiel mit der Energie
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
30,00
Kai Nagel
Zwischen Gin & Gedränge
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen
21,90
Stacy T. Sims
Peak - Performance für Frauen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,80
Herbert Steffny
Das große Laufbuch
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,00