Marcus Willaschek

Kant

Die Revolution des Denkens. mit 19 Abbildungen.
gebunden , 430 Seiten
ISBN 3406807437
EAN 9783406807435
Veröffentlicht Mai 2024
Verlag/Hersteller C.H. Beck
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
20,00
epub eBook
19,99
28,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

300 JAHRE KANT - MARCUS WILLASCHEK ERKLÄRT DEN GRÖßTEN DEUTSCHEN PHILOSOPHEN
Immanuel Kant, der bedeutendste Philosoph der Neuzeit, wurde vor 300 Jahren geboren. Aber sein revolutionäres Denken ist bis heute aktuell. Kant erklärt die Entstehung unseres Planetensystems, begründet eine neue Form von Metaphysik und formuliert den kategorischen Imperativ. Kant war Wegbereiter des Kosmopolitismus und der Idee der Menschenwürde. Sein Denken hat nicht nur die Philosophie und Wissenschaft, sondern auch das deutsche Grundgesetz und die Vereinten Nationen geprägt. In seinem Buch schildert Marcus Willaschek auf verständliche und anschauliche Weise die vielen Facetten von Kants Revolution des Denkens, die den aktiven Menschen in den Mittelpunkt der Welt stellt.
Willascheks Buch verfolgt Kants Revolution des Denkens durch sein gesamtes Werk hindurch. Es vermittelt so einen umfassenden Einblick in seine Philosophie. In dreißig kurzen, jeweils für sich lesbaren Kapiteln stellt Willaschek die verschiedenen Themen und Aspekte von Kants Denken klar, pointiert und verständlich vor. Seine Darstellungen sind jeweils verflochten mit biografischen und historischen Miniaturen, sodass auch ein Bild von Immanuel Kant als Mensch und Philosoph in seiner Zeit entsteht. Zugleich wird die aktuelle Relevanz - und gelegentlich auch die Problematik - seines revolutionären Denkens deutlich.
- Kant-Jahr 2024: 300. Geburtstag am 22. April
- Das herausragende Werk zum großen Kant-Jubiläum
- Marcus Willaschek ist Deutschlands führender Kant-Experte
- Kants philosophischer Kosmos wird in 30 Kapiteln gut verständlich dargestellt
- Die Kapitel sind meisterhaft komponiert und in beliebiger Reihenfolge lesbar

Portrait

Markus Willaschek ist ein international führender Kant-Experte und Professor für Philosophie der Neuzeit an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. An der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften ist er mitverantwortlich für die wissenschaftliche Standardausgabe der Schriften Kants. Zu seinen wichtigsten Veröffentlichungen gehören: 'Praktische Vernunft. Handlungstheorie und Moralbegründung bei Kant' (1992), 'Der mentale Zugang zur Welt: Realismus, Skeptizismus, Intentio-
nalität' (2003), 'Kant-Lexikon' (3 Bde., 2015) und 'Kant on the Sources of Metaphysics' (2018).

Hersteller
C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9

DE - 80801 München

E-Mail: produktsicherheit@beck.de

Das könnte Sie auch interessieren

Byung-Chul Han
Sprechen über Gott
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Wolfram Eilenberger
Geister der Gegenwart
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Albert Camus
Der Mythos des Sisyphos
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00

 

Gramsci lesen!
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
David Steindl-Rast
HerzWerk
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
20,00
Thomas Wagner
Abenteuer der Moderne
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
23,00
Wolfram Eilenberger
Feuer der Freiheit
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Byung-Chul Han
Der Geist der Hoffnung
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,99