Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
The "No Kids in the Middle" (Kinderen uit de Knel) intervention programme addresses high-conflict divorce through a multi-family approach. This first English language edition contains descriptions of the therapeutic sessions, references to a homework book (van der Est et al.) for parents and their network, along with extra information about the theoretical foundations of the programme. The book starts with theoretical foundations and a summary of the scientific research behind the methodology before moving on to focus on the methodology of the intervention programme per session, with detailed descriptions of each therapeutic session. Through these session descriptions, the authors demonstrate how the theory of the methodology can be put into practice within a group setting. The methodology is also conveyed in such a way that the key pillars and themes are clear, with a best-practice framework clearly demonstrated. Yet at the same time, the authors leave room for customization depending on the actual clients and therapists, and for this framework to be built upon further. With this programme now practiced and studied throughout Europe, Group Therapy for High-Conflict Divorce and its methodology will act as a living framework to help continuously improve practice and research among professional therapists, while also appealing to social workers and legal professionals.
Margreet Visser is a clinical psychologist/psychotherapist and senior researcher at The Children's Trauma Center (KJTC) Kenter Jeugdhulp in the Netherlands. She is specialized in working with traumatized children and their families. Her research focusses on the impact of destructive parental conflicts on children and their families. Justine van Lawick is clinical psychologist, family therapist and co-founder of the Lorentzhuis. She is a senior trainer in the Netherlands and abroad.
1. Introduction; Part 1: Theory and Research; 2. Theoretical Basis; 3. Scientific Research; Part 2: Practice; 4. Methodology Outline; 5. The Keystones; 6. Intake and Referral; 7. The Network Meeting; 8. The Parent Group; 9. The Children's Group; Epilogue; Appendices
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Alternativbeschreibungen
Kurze Alternativtexte
Navigation
Inhaltsverzeichnis mit Links