Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Marko Hunger entwickelt einen Unternehmensprozess, um Erfahrungen aus vergangenen IT-Projekten bei neuen IT-Projekten nutzbar zu machen. Im Vordergrund steht der zeitlich verteilte Ablauf der Erfahrungssicherung, die auf dem persönlichen Austausch von Erfahrungen basiert und mit geringem Aufwand umzusetzen ist. Wesentliche Faktoren sind die Sicherung des Faktenwissens und der Prozesserfahrung während des Projekts sowie die Projektretrospektive.
Dr. Marko Hunger promovierte bei Prof. Dr. Friedrich Roithmayr am Fachbereich Wirtschaftsinformatik der Universität Innsbruck. Zuvor war er als Unternehmensberater bei der IDS Scheer AG in IT- und Organisationsprojekten beschäftigt. Zurzeit ist er als Referent im Bereich Mathematik und Wirtschaft für das ISB in München tätig.
1 Problemstellung.- 2 Ziele, Aufbau und Methodik.- 3 Projekte im Unternehmen.- 4 Erfahrung im Unternehmen.- 5 Ergebnisse der Voruntersuchung.- 6 Ergebnisse der Untersuchung.- 7 Modellprozess der Sicherung.- 8 Zusammenfassung.- Anhang I: Projektinhalte der Voruntersuchung.- Anhang II: Anschreiben an die Interviewpartner.- Anhang III: Fragebogen zum Interview.- Quellenverzeichnis.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com