Markus Schwarz

ERP-Standardsoftware und organisatorischer Wandel

Eine integrative Betrachtung. 2000. 21,0 cm / 14,8 cm / 1,1 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 180 Seiten
EAN 9783824472956
Veröffentlicht Dezember 2000
Verlag/Hersteller Deutscher Universitätsverlag
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 2-3 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Unternehmens leitung sieht sich beim Einsatz größerer Softwarepakete mit einem Dilem­ ma konfrontiert: Zum einen ist eine zeitgemäße Unternehmensführung ohne den sachgemäßen Einsatz der Informationstechnologie kaum mehr vorstellbar; gerade in einer sich schnell verän­ dernden Umwelt müssen die erforderlichen Informationen zeitnah, verlässlich und umfassend zur Verfügung stehen, um den Marktanforderungen entsprechend agieren und reagieren zu kön­ nen. Zum anderen geht mit dem Einsatz komplexer Software eine gewisse Beharrungstendenz des Unternehmens einher, da solche Pakete, wenn sie erst einmal implementiert und lauffähig sind, - wegen ihrer schwierigen, fehlerträchtigen Modifikation - oftmals eine einmal realisierte Struktur festschreiben. Informationstechnologie ist also gleichermaßen unabdingbar in einer sich schnell wandelnden Umwelt, sie steht aber möglicherweise auch Veränderungen und Anpassungen der Unterneh­ mung selbst im Wege. Dieses Dilemma zu untersuchen und wenn möglich aufzulösen, hat sich Markus Schwarz in seiner hier vorgelegten Arbeit zur Aufgabe gestellt. Er untersucht, wie ERP­ Standardsoftware im Unternehmen eingeführt, eingesetzt und genutzt werden kann, ohne den organisatorischen Wandel zu behindern. Beispielhaft dient dazu das Programmpaket R/3 der SAP AG.

Portrait

Dr. Markus Schwarz promovierte bei Prof. Dr. Peter Milling Industrieseminar der Universität Mannheim. Er ist Key Account Manager bei der SAP AG.

Inhaltsverzeichnis

1 Organisatorischer Wandel und Informationstechnologie als interdependente Wettbewerbsfaktoren.- 1.1 Suboptimale Nutzung der Anwendungspotentiale von Informationstechnologie.- 1.2 Organisatorischer Wandel durch Reorganisation von Geschäftsprozessen mit Informationstechnologie.- 1.3 Einsatz von ERP-Standardsoftware als Anwendungsfall für IT-gestützten organisatorischen Wandel.- 2 Interdependenzen zwischen Prozeßgestaltung und strategischem Einsatz von ERP-Standardsoftware.- 2.1 Entwicklung eines strategischen Anforderungsprofils.- 2.2 Funktionale Unterstützung der Reorganisation.- 2.3 Katalytische und inhibitorische Wirkung im Kontext organisatorischer Veränderungsinitiativen.- 2.4 Zeitliche Abstimmung von Prozeßgestaltung und Implementierung.- 3 Wettbewerbsorientierte Integration von System- und Organisationsgestaltung.- 3.1 Projektübergreifende Gestaltungsprinzipien für die Veränderung der Organisation mit ERP-Standardsoftware.- 3.2 Entwicklung eines unternehmensweiten Rahmenprogramms.- 3.3 Realisierung einer kombinierten Prozeß- und Systemgestaltung.- 3.4 Neuausrichtung der Organisation zum erfolgreichen Einsatz von ERP-Standardsoftware.- 4 Effektives Informationsmanagement als Wettbewerbsfaktor im Internet-Zeitalter.

Hersteller
Deutscher Universitätsvlg
Abraham-Lincoln-Str. 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Sarah Kuttner
Mama & Sam
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Marc-Uwe Kling
Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
12,00
Sofort lieferbar
3,50
Tim Berners-Lee
This Is for Everyone
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Aldous Huxley
Zeit der Oligarchen
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
14,00
Jörg Rieger Espind...
Windows 11 für Senioren
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,90
Martin Andree
Krieg der Medien
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Keach Hagey
Sam Altman
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Jimmy Wales
TRUST
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Annekathrin Kohout
Hyperreaktiv
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
19,90
Frank-Michael Becker
Formelsammlung bis zum Abitur - Mathematik ...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,50
Albert Wiedemann
Informatik (Oldenbourg) Band 7: Grundkurs ...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
33,50
Vera Weidenbach
Ada Lovelace
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Kim Beck
Basiskurs Medienbildung.Gesamtkurs
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
8,00
Ingo Dachwitz
Digitaler Kolonialismus
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Christoph Engemann
Die Zukunft des Lesens
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,00
Johannes Knörzer
Ein Quantum Zukunft - Quantenphysik und Qua...
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
24,99
Johanna Pirker
The Game is On
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Robert Klaßen
Windows 11
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,90
Alexander C. Karp
The Technological Republic
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Cornelia Lohs
Der inoffizielle James Bond Reiseführer
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,99
Michael Kofler
Python
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,90
Bernhard Pörksen
Zuhören
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Oliver Bock
ChatGPT - Das Praxisbuch
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,95
Uwe Albrecht
iPhone und iPad
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,90
Douglas Rushkoff
Survival of the Richest
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Ingo Patett
IT-Berufe
Sonstige
Sofort lieferbar
33,50
Steffen Mau
Triggerpunkte
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
7,95
Judith Le Huray
Vernetzt gehetzt. Schulausgabe
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
6,95
Sascha Kersken
IT-Handbuch für Fachinformatiker*innen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
39,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,30
Christian Immler
WhatsApp - optimal nutzen - neueste Version...
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,95