Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
In this collection of essays, Markus Witte offers a survey of genres in the wisdom literature of the Old Testament as well as exegetical and thematic case studies of the books of Job, Ben Sira, Wisdom of Solomon, and the Psalms of Solomon. The author focusses especially on reflections on the justice and power of God, on human knowledge, and on good and evil. He thereby demonstrates the contribution of early Jewish wisdom to the Hellenistic culture of knowledge and to biblical theology.
Geboren 1964; Studium der Ev. Theologie, Judaistik und Semitischen Philologie; 1993 Promotion; 1997 Habilitation; 2001-09 Professor für Altes Testament an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/M.; Professor für Literaturgeschichte und Theologie des Alten Testaments an der Theologischen Fakultät an der Humboldt-Universität zu Berlin.
1. Einleitung
2. Literarische Gattungen in der alttestamentlichen Weisheit
3. Hiob als jüdisches, christliches und paganes Werk - Überlegungen zur Hermeneutik heiliger Schriften
4. Hiobs letzte Worte
5. Kosmologie und Schöpfungsvorstellungen in Hiob 38 nach der Septuaginta
6. Beobachtungen zur Bedeutung und Funktion der Begriffe ------- und ------ im griechischen Buch Hiob
7. Menschenbilder des Sirachbuchs
8. Beobachtungen zum Abrahamporträt des Sirachbuchs (Sir 44,19-21)
9. Gelebte und reflektierte Religion in der Sapientia Salomonis
10. Gott und das Böse. Beobachtungen zur Theologie und Anthropologie der Sapientia Salomonis
11. Psalmen Salomos 3. Vom Gotteslob der Gerechten
12. Vom Glauben an den Allmächtigen und von der Bosheit des Menschen. Fünf Thesen aus der Perspektive des Alten Testaments