Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Martin Haberstroh untersucht, wie eine wirksame individuelle Selbstführung unter Berücksichtigung relevanter Kontext- und Erfolgsvariablen gestaltet werden kann. Er zeigt, dass einzelne Teammitglieder die Leistung von Projektteams durch folgende Maßnahmen steigern können: Bestimmen und Fördern eines systematischen Vorgehens im Arbeitsvollzug; Einholen aufgabenrelevanter Informationen und Beobachten der eigenen Aufgabenerledigung hinsichtlich projektgefährdender Probleme und gegebenenfalls deren schnellstmögliche Mitteilung.
Dr. Martin Haberstroh promovierte bei Prof. Dr. Joachim Wolf am Lehrstuhl für Organisation der Universität zu Kiel. Er ist als Berater für Automotive Project Management bei der DaimlerChrysler AG/Mercedes-Benz technology GmbH in Sindelfingen tätig.
Begriffsklärung, theoretische Hintergrundkonzepte und Bestandsaufnahme der empirischen Forschung.- Bezugsrahmen zur Modellierung individueller Selbstführung in Projektteams.- Empirische Untersuchung zur Überprüfung von individueller Selbstführung in Projektteams.- Zusammenfassung und Implikationen der Untersuchung.