Martin Heidegger

Gesamtausgabe Abt. 2 Vorlesungen 1919 - 1944 Bd. 18. Grundbegriffe der aristotelischen Philosophie

'Martin Heidegger Gesamtausgabe'.
gebunden , 418 Seiten
ISBN 3465031628
EAN 9783465031628
Veröffentlicht Juli 2002
Verlag/Hersteller Klostermann Vittorio GmbH
49,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bei der Vorlesung über Grundbegriffe der aristotelischen Philosophie handelt es sich um die zweite Marburger Vorlesung Martin Heideggers vom Sommersemester 1924. Auf der Grundlage seiner seit 1922 im Hinblick auf ein Buchprojekt neu intensivierten und stets eng am griechischen Original erfolgenden Lektüre der aristotelischen Schriften unternimmt es Heidegger, eine beachtliche Anzahl der darin gebrauchten Grundbegriffe zur Auslegung zu bringen. In der Orientierung an aristotelischen Grundbegriffen wird das menschliche Dasein im Sinne des miteinandersprechenden In-der-Welt-seins als des Bodens für alle Begrifflichkeit herausgestellt. Was sich hier ankündigt, ist nichts anderes als die fundamentalontologische Analytik des Daseins, wie sie zu jener Zeit im Denken Heideggers Gestalt annimmt und drei Jahre später in "Sein und Zeit" der weiteren Öffentlichkeit vorgestellt wird.

Hersteller
Klostermann Vittorio GmbH
Westerbachstraße 47

DE - 60489 Frankfurt

E-Mail: m.warny@klostermann.de

Das könnte Sie auch interessieren

Byung-Chul Han
Sprechen über Gott
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Albert Camus
Der Mythos des Sisyphos
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Karl Marx
Das Kapital
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
7,95
Sofort lieferbar
14,50
Sofort lieferbar
12,95
Julian Baggini
Wie die Welt denkt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
34,00
Wolfram Eilenberger
Geister der Gegenwart
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Emile M. Cioran
Vom Nachteil, geboren zu sein
Taschenbuch
Sofort lieferbar
10,00
Wilhelm Weischedel
Die philosophische Hintertreppe
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Ajahn Brahm
Die Kuh, die weinte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
18,00