Mathias Hirsch

Das Haus

Symbol für Leben und Tod, Freiheit und Abhängigkeit. 'Imago'. Mit 20 Abbildungen namhafter Künstler (Kandinsky, Marc, etc. ) zum Thema »Haus«.
kartoniert , 217 Seiten
ISBN 389806512X
EAN 9783898065122
Veröffentlicht Juni 2006
Verlag/Hersteller Psychosozial Verlag GbR
24,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

'Wenn das Haus fertig ist, kommt der Tod.' (türk. Sprichwort)
Das Haus verbinden wir mit Geborgenheit und Sicherheit. Es ist Teil unserer Sehnsuchtsliebe nach der idealisierten Kindheit im Elternhaus, und gleichzeitig symbolisiert es eigene Zukunftswünsche nach Selbständigkeit im eigenen Haus. Das eigene Haus bedeutet aber auch ein Festgelegt-Sein, ein Stück Unfreiheit: Individualität wird zur Konformität, Freiheit zur Festlegung, Sicherheit zur Abhängigkeit. Möchte man sich im Haus selbst eine mütterliche Hülle schaffen, entdeckt man über kurz oder lang mit unheimlichem Gefühl, dass es auch den Charakter des Grabes annehmen kann. So ist das Haus und jede seiner Formen ein Kristallisationspunkt eines basalen ambivalenten Autonomie-Abhängigkeitskonflikts, den wir alle kennen und dem Mathias Hirsch nachgeht: witzig und hintergründig - kulturwissenschaftlich und psychoanalytisch.
Eine brillante, lesenswerte und tiefsinnige Betrachtung über eines der ältesten Kulturphänomene überhaupt.

Hersteller
Psychosozial Verlag GbR
Walltorstraße 10

DE - 35390 Gießen
Tel.:
E-Mail: info@psychosozial-verlag.de
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
7,95
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
34,00
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
14,00