Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
»Was ist Philosophie?«, von Gilles Deleuze gemeinsam mit Félix Guattari verfasst, zählt zu den Schlüsselwerken der Gegenwartsphilosophie. Aufgrund seiner thematisch breit gefächerten und dabei äußerst knapp gehaltenen Ausführungen gilt es jedoch als schwer zugänglich. Mathias Schönher arbeitet den philosophisch-systematischen Gehalt des Werkes heraus, verortet es mit Blick auf seinen historischen Kontext im Schaffen von Deleuze und erweist seine Aktualität. So fördert er eine zeitgemäße Naturphilosophie zutage, die ebenso die Entwicklungen der kapitalistisch geprägten Kommunikationsgesellschaften wie die Erkenntnisse der modernen Naturwissenschaften berücksichtigt. Ergänzt wird die Auseinandersetzung mit »Was ist Philosophie?« durch einen Exkurs über Guattaris Animismus.
Mathias Schönher ist wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc) an der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar. Er forscht im Projekt »Animismus/Maschinismus. Konfigurationen der Kritik zwischen Wissenschaft, Kunst und Technik«, das an der Professur für Medientheorie und Wissenschaftsgeschichte angesiedelt ist und von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert wird.