Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Unter welchen Bedingungen entsteht und entwickelt sich "Leben" und wie ist es im Kosmos verbreitet? Damit beschäftigt sich der Autor und stellt wichtige Facetten einer jungen Wissenschaftsdisziplin ausführlich vor:Was ist und wie funktioniert "Leben"?Entstehung des Lebens auf der ErdeKosmische Voraussetzungen für "Leben, wie wir es kennen"Leben im Sonnensystem und darüber hinausSuche nach außerirdischen Zivilisationen
Zudem wird ein Ausflug in das spannende Gebiet der Astrochemie unternommen, um zu verstehen, wie sich die molekularen Grundbausteine des Lebens unter kosmischen Bedingungen bilden und wie sie auf die junge Erde gelangt sein könnten.
Der Vorgang der Abiogenese, d. h. die Entstehung von "Leben" aus unbelebter Materie, ist auch heute noch ein wohlbehütetes Rätsel der Natur. 145 Jahre nach Darwins Brief an den Botaniker Joseph Hooker über die spontane Entstehung des Lebens in einem "warmen Teich" zeigt sich aber immer deutlicher, dass es sich hierbei um ein prinzipiell lösbares Rätsel handelt.
Das Buch wendet sich an interessierte Studenten der Natur- und Ingenieurwissenschaften, an Abiturienten, Dozenten, Lehrer und nicht zuletzt an Amateurastronomen, die das Wissen über diesen faszinierenden Gegenstand der Forschung vielen Menschen nahebringen.
Mathias Scholz ist Amateurastronom. Er hat von 1981-1986 Physik an der Universität Rostock studiert und war danach als Berechnungsingenieur und ab 1990 freiberuflich auf dem Gebiet der Umweltsimulation sowie im IT-Bereich tätig.