Künftige Informatik - Matthias Haun

Matthias Haun

Künftige Informatik

Technologischer Um- und Ausbau der traditionellen Informatik als logische und praktische Konsequenz der Digitalisierung und Kognitivierung zukünftiger Lebenswelten. 50 schwarz-weiße und 200 farbige Abbildungen, Bibliographie. 24,0 cm / 16,8 cm ( B/H )
Buch (Hardcover), 490 Seiten
EAN 9783662647592
Veröffentlicht Dezember 2026
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH
54,99 inkl. MwSt.
vorbestellbar - erscheint am 11.12.2026 (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Es gibt sicher wenige junge Wissenschaftsdisziplinen, die so interdisziplinär angelegt sind wie die Informatik. Aber dennoch scheint die Informatik bereits jetzt schon in die Jahre gekommen zu sein. Die aktuelle Digitalisierung ist in die Arbeits- und Lebenswelt gekommen, nicht nur um zu bleiben, sondern um diese Welt nachhaltig zu verändern. Die Kognitive Kybernetik, die Künstliche Intelligenz, Data Science und dort vor allem die Anwendungsgebiete des Cognitive Computing, insgesamt also die Ausprägung einer zukünftigen Informatik gilt es daher nicht nur in der Forschung und Lehre theoretisch zu besetzen, sondern als ausgestaltete Technologie in der Wirtschaft mehrwertig und nachhaltig als Angewandte Informatik zu etablieren. Flankierend dazu ist zu berücksichtigen, dass die Geschwindigkeit dieser technologischen Entwicklungen sich heute schon spürbar auf das Leben, Arbeiten, das Zusammenleben in der Gesellschaft und damit insgesamt auf die Lebenswelt auswirken, wenngleich die Implikationen dieser Ein- und Auswirkungen noch nicht so klar erkenn- bzw. prognostizierbar erscheinen. Neben einem interdisziplinären Zugang muss es einer zukünftigen Informatik daher gelingen, einen engen Schulterschluss mit den traditionellen Wissenschaftsdisziplinen herzustellen. Insofern versteht der Autor aufgrund seiner Erfahrungen in der Wirtschaft, Forschung und Lehre die "KI" als Akronym für den derzeitigen Hype der "Künstlichen Intelligenz", als Abkürzung für die noch von Menschen bestimmte Entwicklung einer "Konstruierten Intelligenz" und vor allem als Provokation und Ausblick auf die "Künftige Informatik". Insbesondere die Kognitive Kybernetik und dort die Künstliche Intelligenz werden nach Einschätzung des Autors die Informatik im Allgemeinen und dort deren Teildisziplinen im Speziellen nicht nur verändern, sondern deren künftige Entwicklung insgesamt eventuell sogar dominieren. Der Autor ProfessorDr. Matthias Haun ist für die Entwicklung und weltweite Einführung "Kognitiver Lösungen" verantwortlich. Ziel ist es, durch die Entwicklung solcher intelligenten, lernenden und vorausschauenden Systeme die Digitalisierung und Kognitivierung von Lebenswelten verantwortungsbewusst voranzutreiben, um damit auch deren Einsatz im Sinne der Nachhaltigkeit sicherstellen zu können. Herr Haun leitet zudem zwei interdisziplinäre Forschungsprogramme, in deren Rahmen unter anderem zukünftige Paradigmen, Methoden und Techniken des Cognitive Computing entwickelt werden. Er hat weltweit mehrere Professuren inne, unter anderem seit Januar 2018 eine Shared Professorship für Kognitive Kybernetik und Philosophie der Kognitionswissenschaften. Neben den Forschungen im Bereich der technologisierten Kognitionswissenschaften widmet sich der Informatiker und Philosoph auch um die Transformation dieser Technologien in die Lebenspraxis und positioniert sich kritisch zu den gesellschaftlichen Implikationen. Er bringt 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung intelligenter Lösungssysteme im Finanzdienstleistungssektor, in der Forschung und Industrie mit.

Portrait

Prof. Dr. Matthias Haun ist für die Entwicklung und weltweite Einführung "Kognitiver Lösungen" verantwortlich. Ziel ist es, durch die Entwicklung solcher intelligenten, lernenden und vorausschauenden Systeme die Digitalisierung und Kognitivierung von Lebenswelten verantwortungsbewusst voranzutreiben, um damit auch deren Einsatz im Sinne der Nachhaltigkeit sicherstellen zu können. Herr Haun leitet zudem zwei interdisziplinäre Forschungsprogramme, in deren Rahmen unter anderem zukünftige Paradigmen, Methoden und Techniken des Cognitive Computing entwickelt werden. Er hat weltweit mehrere Professuren inne, unter anderem seit Januar 2018 eine Shared Professorship für Kognitive Kybernetik und Philosophie der Kognitionswissenschaften. Neben den Forschungen im Bereich der technologisierten Kognitionswissenschaften widmet sich der Informatiker und Philosoph auch um die Transformation dieser Technologien in die Lebenspraxis und positioniert sich kritisch zu den gesellschaftlichen Implikationen. Er bringt 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung intelligenter Lösungssysteme im Finanzdienstleistungssektor, in der Forschung und Industrie mit.

Inhaltsverzeichnis

Motivation.- Informatik.- Infrastruktur.- Technologie.- Programmiersprachen.- Künstliche Intelligenz.- Data Science.- Werkzeuge.- Anwendungen.- Ethik.- Implikationen.- Epilog.- Anhang.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Sarah Kuttner
Mama & Sam
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Marc-Uwe Kling
Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
12,00
Sofort lieferbar
3,50
Aldous Huxley
Zeit der Oligarchen
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
14,00
Tim Berners-Lee
This Is for Everyone
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Martin Andree
Krieg der Medien
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Keach Hagey
Sam Altman
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Jimmy Wales
TRUST
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
19,90
Frank-Michael Becker
Formelsammlung bis zum Abitur - Mathematik ...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,50
Jörg Rieger Espind...
Windows 11 für Senioren
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,90
Vera Weidenbach
Ada Lovelace
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Kim Beck
Basiskurs Medienbildung.Gesamtkurs
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
8,00
Annekathrin Kohout
Hyperreaktiv
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Christoph Engemann
Die Zukunft des Lesens
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,00
Johannes Knörzer
Ein Quantum Zukunft - Quantenphysik und Qua...
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
24,99
Albert Wiedemann
Informatik (Oldenbourg) Band 7: Grundkurs ...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
33,50
Ingo Dachwitz
Digitaler Kolonialismus
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Robert Klaßen
Windows 11
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,90
Alexander C. Karp
The Technological Republic
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Johanna Pirker
The Game is On
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Cornelia Lohs
Der inoffizielle James Bond Reiseführer
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,99
Oliver Bock
ChatGPT - Das Praxisbuch
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,95
Douglas Rushkoff
Survival of the Richest
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Michael Kofler
Python
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,90
Ingo Patett
IT-Berufe
Sonstige
Sofort lieferbar
33,50
Steffen Mau
Triggerpunkte
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
25,00
Bernhard Pörksen
Zuhören
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
7,95
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,30
Christian Immler
WhatsApp - optimal nutzen - neueste Version...
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,95
Aya Jaff
Broligarchie
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
23,99
Karin Bornewasser
10-Finger-Tastschreiben. Arbeitsheft
Sonstige
Sofort lieferbar
11,50
Tara-Louise Wittwer
Sorry, aber ...
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00