Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Erinnern Sie sich noch an das großartige Gefühl, als Sie das erste Mal alleine mit dem Fahrrad fahren durften und die Welt entdecken? Als Sie mit Ihren besten Freunden ganz viel Spaß hatten beim wilden Ritt über steinige Feldwege, oder als Sie das erste Mal alleine mit dem neuen Kinderrad durch die Nachbarschaft posierten? Es war diese Unkompliziertheit, die das Fahrrad für lange Zeit zu Ihrem treuen Begleiter machte und Sie in eine völlig neue Welt eintauchen ließ aus noch nie da gewesener Unabhängigkeit und kindlicher Entdeckerlaune.
Wenn auch Sie zu denjenigen gehören, die sich wieder nach dieser Magie sehnen, dann ist dieses Buch für Sie geschrieben! Vergessen Sie Warnweste und Abstandshalter, mit diesem Buch erhalten Sie viele wertvolle Tipps zum Wiederentdecken dieses unkomplizierten Lebensgefühls vor einer völlig veränderten Mobilitätskulisse, aber dafür mit ganz vielen spannenden Möglichkeiten zur Angstbewältigung und Stressvermeidung:
- Fahrtipps, z.B. Streckenwahl, Richtig klingeln, Klare Gesten, Körpersprache- Techniktipps z.B. Multimedia, Sicherheit, Aerodynamik, Reifendruck, etc.- Übungen zu Kadenz, Selbstvermessung, Bikefitting- Alltagstipps zu Kindertransport, Richtig beladen, Mit dem Rad zur Arbeit/Einkaufen mit dem Rad, Mit Provokationen gelassen umgehen, Blitz-Entspannung, Kleidungstipps für Pendler/Reiseradler/Freizeitradler, Radfahren bei jedem Wetter- Sicherheitstipps, z.B. Entspannter überholt WERDEN, Dooring vermeiden, Sichtbarkeit verbessern v.a. Gesten/Körpersprache/Kleidung
Mein erstes Fahrrad - ein weinrotes Kinderrad aus Stahl mit weißen Stützrädern und Stempelbremse - hat in der Kindheit das ausgelöst, was wohl gemeint als "Poly-Velophilie" bezeichnet werden könnte. Nach dem Multimedia- und Kommunikations-Studium habe ich als Umwelt-Blogger und Fahrrad-Aktivist verschiedene innovative Konzepte sowie Experimente rund um das Thema klimafreundliche Fortbewegung und Mikromobilität kennengelernt. Neben vielen Inspirationen habe ich auf zahlreichen Reisen in die Fahrrad-Metropolen der Welt stets auch die Erkenntnis mitgenommen, dass urbane Mobilität mit dem Fahrrad nicht nur an Vielfalt gewinnt, sondern darüber hinaus auch die Lebensqualität der Menschen enorm steigert. In meiner Heimatstadt Nürnberg engagiere ich mich deshalb ehrenamtlich für die Umsetzung der Verkehrswende mit dem Rad als Hauptdarsteller.