Matthias Knoll

Praxisorientiertes IT-Risikomanagement

Konzeption, Implementierung und Überprüfung. 2. überarbeitete und erweiterte Auflage.
gebunden , 436 Seiten
ISBN 3864906555
EAN 9783864906558
Veröffentlicht September 2019
Verlag/Hersteller dpunkt.Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
46,90
46,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

* Umfassende, systematische Darstellung, Kombination aus Theorie und Praxis
* viele Praxisbespiele mit konkreten Umsetzungshinweisen
* Interviews mit CIOs
* Checklisten und Übungsfragen mit Lösungen
IT wird immer öfter zum Enabler für neue Geschäftsmodelle. Diese Entwicklung eröffnet einerseits eine Vielzahl neuer Chancen, bringt andererseits aber auch neuartige Risiken mit sich, da die Abhängigkeit von der IT steigt und die Komplexität zunimmt. Damit Chancen optimal genutzt werden können, ist ein integriertes IT-Risikomanagement notwendig. Es führt alle Fachdisziplinen, die bereits Risiken im IT-Kontext betrachten und behandeln, für eine bestmögliche Risikobeherrschung mit der IT zusammen.
Das Buch beschreibt praxisorientiert und systematisch die Grundlagen sowie Organisationsstrukturen und Elemente des IT-Risikomanagementprozesses. Dabei werden gängige Methoden und Dokumente sowie der Einsatz von Werkzeugen anhand von zahlreichen Beispielen aus der Praxis erläutert. Ein Schwerpunkt liegt auf der schrittweisen Einführung und konsequenten Umsetzung des IT-Risikomanagements in IT-Projekten und im Betrieb in allen Organisationen, gleich welcher Größenordnung.
Darüber hinaus gibt der Autor Antworten auf aktuelle Fragen zum Umgang mit Risiken aus Virtualisierung, Cloud Computing oder dem Einsatz von Geräten für das Internet der Dinge. Handlungsempfehlungen, Praxishinweise, Checklisten und Vorlagen geben Anregungen, wie IT-Risikomanagement operativ umgesetzt werden kann. Der Anhang des Buches enthält u.a. eine Übersicht über Normen, Standards und weitere Vorgaben für das IT-Risikomanagement sowie ein Glossar.
Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und um Themen wie DevOps/DevSec, Schatten-IT, Industrie 4.0 und datenbasierte Geschäftsmodelle erweitert.

Portrait

Prof. Dr. Matthias Knoll, CISA, ist Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Darmstadt. Sein Spezialgebiet ist die betriebliche Informationsverarbeitung mit den Schwerpunkten GRC-Management, IT-Prüfung und IT-Controlling. Er studierte an der Universität Stuttgart technisch orientierte Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Organisation, Wirtschaftsinformatik und Nachrichtentechnik. Im Jahr 2000 promovierte er über die Fragestellung der Abbildung und Steuerung organisationsübergreifender Geschäftsprozesse mit objektorientierten CSCW-Systemen. Es folgte bis zur Berufung an die Hochschule Darmstadt eine sechsjährige Tätigkeit im BI-Umfeld in der IT-Abteilung eines großen Finanzdienstleisters in Baden-Württemberg.

Hersteller
dpunkt.Verlag
Wieblinger Weg 17

DE - 69123 Heidelberg

E-Mail: Info@rheinwerk-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
19,95
Kristian Köhler
Softwaredesign und Entwurfsmuster
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
39,90
Sofort lieferbar
19,99
Florian Horsch
3D-Druck für alle
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
29,99
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,90
Rainer Hattenhauer
ChatGPT u. Co.
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sebastian Raschka
Large Language Models selbst programmieren
Taschenbuch
Sofort lieferbar
39,90
Sofort lieferbar
12,95
Ignatz Schels
Excel 2024 Bild für Bild erklärt
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,95
Sofort lieferbar
40,00