Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Ein Meilenstein der modernen Gesellschaftstheorie: Über das geheime Band zwischen religiösem Glauben und wirtschaftlichem Erfolg
Die wegweisende Studie des Soziologen Max Weber ist ein Meilenstein der modernen Gesellschaftstheorie. Weber identifiziert die protestantische Ethik als die eigentliche Grundlage und ideelle Triebfeder unseres abendländisch-kapitalistischen Wirtschaftssystems. Präzise und pointiert erklärt er, wie religiöse Überzeugungen die Entwicklung der politischen Ökonomie gefördert und geprägt haben. Webers Analyse wirft ein bis heute erhellendes Licht auf die Voraussetzungen unserer westlichen Kultur. 'Die Protestantische Ethik' (1904) begründete mit ihrem Erscheinen Webers Weltruhm. Sein (unvollendet gebliebenes) Hauptwerk 'Wirtschaft und Gesellschaft' (1922) gehört zu den international wichtigsten Schriften der Soziologie.
Der deutsche Soziologe Max Weber (1864-1920) hatte mit seinen Theorien großen Einfluss auf die Sozialwissenschaften. Er gehörte zu den Gründern der Deutschen Demokratischen Partei und übernahm den Lehrstuhl für Nationalökonomie an der Universität München. Seine Hauptforschungsthemen sind die Herrschafts- und Religionssoziologie.