Medien-, Daten- und Vernetzungspraktiken erforschen -

Medien-, Daten- und Vernetzungspraktiken erforschen

Methodische Konzepte und Forschungssoftware. XII, 260 S. 29 Abbildungen, 24 Abbildungen in Farbe.. 21,0 cm / 14,8 cm ( B/H )
Buch (Softcover), 260 Seiten
EAN 9783658494339
Veröffentlicht Januar 2026
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH
89,99 inkl. MwSt.
vorbestellbar - erscheint am 07.01.2026 (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ob sich Menschen informieren, kommunikativ vernetzen und datenbezogen handeln - typischerweise geschieht dies in der heutigen Medienumgebung nicht mittels eines Mediums, sondern über verschiedene hinweg. Dieser übergreifende Charakter gegenwärtiger Medien-, Daten- und Vernetzungspraktiken stellt eine doppelte Herausforderung für die empirische Forschung dar: Eine konzeptionell-methodische Herausforderung besteht darin, medienübergreifende Praktiken angemessen zu erfassen. Eine Herausforderung der Operationalisierung ist, zielführend Verfahren der Untersuchung zu entwickeln, wobei sich hier insbesondere eine Triangulation etablierter sozialwissenschaftlicher Erhebungsmethoden mit softwarebasierten Verfahren als hilfreich erwiesen hat. Ziel des Bandes ist es, sowohl konzeptionell als auch im Hinblick auf die konkrete Anwendung von Forschungssoftware in die Erforschung von Medien-, Daten- und Vernetzungspraktiken einzuführen und dabei die bestehenden Herausforderungen zu reflektieren. Hierzu werden nach einer übergreifenden Einleitung in einem ersten Teil methodische Konzepte der Erforschung vorgestellt. Ein zweiter Teil des Bandes befasst sich anhand von Beispielstudien mit der praktischen Umsetzung dieser Forschung.

Portrait

Dr. Andreas Hepp ist Professor für Kommunikations- und Medienwissenschaft sowie Sprecher des ZeMKI (Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung) an der Universität Bremen und der Forschungsgruppe „Kommunikative KI. Die Automatisierung gesellschaftlicher Kommunikation“. Florian Hohmann arbeitet am ZeMKI (Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung) an der Universität Bremen, in der DFG-Forschungsgruppe FOR 5656 „Communicative AI - Die Automatisierung der gesellschaftlichen Kommunikation erforschen". Dr. Philip Sinner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bremen und Postdoktorand am ZeMKI (Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung) im Lab Datafizierung und Mediatisierung.

Inhaltsverzeichnis

Einführung.- Die Sortierstudie als beobachtendes Verfahren der Medien und Kommunikationsforschung.- Sortiermethoden zur Erforschung von Medienrepertoires.-Kontextualisierte Repertoirekarten.- QSort und die Erforschung visueller Kommunikation.- Digitale Tagebücher zur Erforschung von Medien und Datenpraktiken.- QSort und die Erforschung von Informations und Nachrichtenrepertoires.- Den Kontext sortieren.- Das Potenzial dreifach artikulierter digitaler Medientagebücher.- Mediengenerationen und deren Vergemeinschaftung mit einer Tagebuch-App erforschen.- Netzwerkkarten und eigenständige Sortierungen.- Ein innovativer Ansatz zur Erforschung der Kommunikationsrepertoires und der Kommunikationsstrategien von Breitensportvereinen.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Sarah Kuttner
Mama & Sam
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Tim Berners-Lee
This Is for Everyone
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Marc-Uwe Kling
Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
12,00
Sofort lieferbar
3,50
Sofort lieferbar
19,90
Aldous Huxley
Zeit der Oligarchen
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
14,00
Frank-Michael Becker
Formelsammlung bis zum Abitur - Mathematik ...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,50
Martin Andree
Krieg der Medien
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Keach Hagey
Sam Altman
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Jimmy Wales
TRUST
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Annekathrin Kohout
Hyperreaktiv
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Christoph Engemann
Die Zukunft des Lesens
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,00
Jörg Rieger Espind...
Windows 11 für Senioren
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,90
Vera Weidenbach
Ada Lovelace
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Kim Beck
Basiskurs Medienbildung.Gesamtkurs
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
8,00
Johannes Knörzer
Ein Quantum Zukunft - Quantenphysik und Qua...
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
24,99
Albert Wiedemann
Informatik (Oldenbourg) Band 7: Grundkurs ...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
33,50
Ingo Dachwitz
Digitaler Kolonialismus
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Robert Klaßen
Windows 11
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,90
Cornelia Lohs
Der inoffizielle James Bond Reiseführer
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,99
Oliver Bock
ChatGPT - Das Praxisbuch
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,95
Johanna Pirker
The Game is On
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Michael Kofler
Python
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,90
Ingo Patett
IT-Berufe
Sonstige
Sofort lieferbar
33,50
Steffen Mau
Triggerpunkte
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
25,00
Bernhard Pörksen
Zuhören
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Uwe Albrecht
iPhone und iPad
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,90
Sofort lieferbar
33,75
Douglas Rushkoff
Survival of the Richest
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
7,95
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,30
Christian Immler
WhatsApp - optimal nutzen - neueste Version...
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,95
Aya Jaff
Broligarchie
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
23,99
Karin Bornewasser
10-Finger-Tastschreiben. Arbeitsheft
Sonstige
Sofort lieferbar
11,50