Medientransformationsprozesse, Gesellschaftlicher Wandel und Demokratisierung in Südosteuropa -

Medientransformationsprozesse, Gesellschaftlicher Wandel und Demokratisierung in Südosteuropa

Dokumentation der Jahrestagung des Center for Advanced Central European Studies am 16., 17. und 18. Mai 2001 in Frankfurt (Oder)- Mit einer multimedialen CD-ROM. 1. Auflage. 24,0 cm / 17,0 cm / 2,3 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 416 Seiten
EAN 9783631505717
Veröffentlicht Juni 2003
Verlag/Hersteller Peter Lang
81,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 2-3 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Während des akademischen Jahres 2000/2001 haben an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) zehn Fellows aus den Staaten Südosteuropas im Rahmen des Forschungsprogramms Center for Advanced Central European Studies (CACES) Forschungsfragen aus dem gemeinsamen Oberthema «Medientransformationsprozesse, Gesellschaftlicher Wandel und Demokratisierung in Südosteuropa» bearbeitet. Im Fokus standen kulturwissenschaftliche Fragestellungen zur Medientransformation unter systematischem Einbezug ihrer medienrechtlichen und medienökonomischen Aspekte. Die Arbeiten dieses Bandes untersuchen die grundlegende Umgestaltung der Medien in den postsozialistischen Ländern Südosteuropas seit 1989 sowie die Wechselwirkungen dieser Prozesse mit gesamtgesellschaftlichen Transformationen.

Portrait

Die Herausgeber: Die Herausgeber forschen und lehren an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder). Dominic Busch lehrt als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Südosteuropäischen Medienzentrum (SOEMZ) in Sofia sowie in Frankfurt (Oder) und forscht zum Thema interkulturelle Mediation. Igor Panasiuk war im akademischen Jahr 2000/01 Fellow und Koordinator des Center for Advanced Central European Studies (CACES). Hartmut Schröder betreute das Fellowprogramm als Wissenschaftlicher Leiter. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Sprachwissenschaft: Linguistische Kommunikations- und Medienforschung an der Europa-Universität Viadrina und Wissenschaftlicher Leiter des Südosteuropäischen Medienzentrums (SOEMZ) in Sofia.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Theoretische Fragen und Problemstellungen zur gesellschaftlichen Transformation - Dominic Busch/Igor Panasiuk: Thematische Hinführung - Stilian Yotov: Medientransformationsprozesse und die Herausforderung der Demokratie - Timm Beichelt: Öffentlichkeit und Demokratie in den Transitionsstaaten Südosteuropas - Dariusz Aleksandrowicz: Massen - Medien - Massenmedien - Karsten Weber: Ethnische Minderheiten und das Recht auf freie Meinungsäußerung - Igor Panasiuk: Methoden interkultureller Forschung - Dominic Busch: Interkulturelle Meditationsdiskurse - Christo Todorov: Der Mut zum Ja-Sagen - Prozesse gesellschaftlicher Transformation als Problemstellung in den Medienwissenschaften - Marie-Luise Bernreuther/Eckhard Höfner: Thematische Hinführung - Marie-Luise Bernreuther: «Alles Info, oder was?» - Marie-Luise Bernreuther: Sprüche und Widersprüche - Stanka Stojanova: Die Werbung - ein Sonderfall semiotisch-sprachlicher Kommunikationsformen - Eckhard Höfner: Text und Bild. Visualisierungsstrategien in Nachrichten-Sendungen - Eckhard Höfner: Selektion, Sendegeschwindigkeit und Wahrnehmungsraster - Karl Nikolaus Renner: Journalismus mit der Kamera - Länderbezogene Fallstudien - Dominic Busch/Igor Panasiuk: Thematische Hinführung - Linda Mëniku: Besonderheiten des Konfliktdiskurses in der albanischen Tagespresse - Orlin Spassov: Medien und Transformationsprozesse in Bulgarien - Irena Stojanova: Transformationsprozesse und literarische Öffentlichkeit in Bulgarien der 90er Jahre - Aleksandar Ivkovac: Das duale Rundfunksystem in Serbien 1990-2000 - Dubravka Valic-Nedeljkovic: Die Rolle der Medien in der Vojvodina - Mikolaj Niedzwiecki: Der polnische Fernsehmarkt. Öffentlich-rechtliches wie privates Fernsehen - Delia-Cristina Balaban: Die Entwicklung der Fernsehlandschaft nach der Wende in Rumänien - Kinga Judit TamaS: Minderheitensendungen in den rumänischen Medien. Rechtliche Grundlagen 1989-2000 - Brandusa Bacila: Zivilgesellschaftliche Strukturen in Rumänien - Ljubov Gordienko: Politische Kommunikation in Russland: Neue Chancen durch das Internet? - Astrid Ertelt-Vieth: Kenntnis über Welt durch Erzählen und Zuhören - Magdalena Marsovszky: Medien und Transformationsprozesse in Ungarn.

Hersteller
Libri GmbH
Europaallee 1

DE - 36244 Bad Hersfeld

E-Mail: gpsr@libri.de

Das könnte Sie auch interessieren

Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Sarah Kuttner
Mama & Sam
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Marc-Uwe Kling
Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
12,00
Sofort lieferbar
3,50
Aldous Huxley
Zeit der Oligarchen
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
14,00
Frank-Michael Becker
Formelsammlung bis zum Abitur - Mathematik ...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,50
Tim Berners-Lee
This Is for Everyone
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Martin Andree
Krieg der Medien
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Jimmy Wales
TRUST
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
19,90
Jörg Rieger Espind...
Windows 11 für Senioren
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,90
Kim Beck
Basiskurs Medienbildung.Gesamtkurs
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
8,00
Keach Hagey
Sam Altman
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Annekathrin Kohout
Hyperreaktiv
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Johannes Knörzer
Ein Quantum Zukunft - Quantenphysik und Qua...
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
24,99
Albert Wiedemann
Informatik (Oldenbourg) Band 7: Grundkurs ...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
33,50
Vera Weidenbach
Ada Lovelace
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Ingo Dachwitz
Digitaler Kolonialismus
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Alexander C. Karp
The Technological Republic
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Johanna Pirker
The Game is On
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Robert Klaßen
Windows 11
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,90
Christian Immler
WhatsApp - optimal nutzen - neueste Version...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,95
Christoph Engemann
Die Zukunft des Lesens
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,00
Oliver Bock
ChatGPT - Das Praxisbuch
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,95
Douglas Rushkoff
Survival of the Richest
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Michael Kofler
Python
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
16,90
Ingo Patett
IT-Berufe
Sonstige
Sofort lieferbar
33,50
Steffen Mau
Triggerpunkte
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
7,95
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,30
Aya Jaff
Broligarchie
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 3-4 Wochen
23,99
Karin Bornewasser
10-Finger-Tastschreiben. Arbeitsheft
Sonstige
Sofort lieferbar
11,50
Bernhard Pörksen
Zuhören
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Uwe Albrecht
iPhone und iPad
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,90
Judith Le Huray
Vernetzt gehetzt. Schulausgabe
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
6,95