Melanie Kubandt

Aphasie bei Kindern und Jugendlichen

Ein Ratgeber für therapeutische Berufsgruppen. 'Ratgeber für Angehörige, Betroffene und Fachleute'.
kartoniert , 72 Seiten
ISBN 3824806312
EAN 9783824806317
Veröffentlicht April 2009
Verlag/Hersteller Schulz-Kirchner Verlag Gm
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
11,50
11,50 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Aphasien sind Sprachstörungen, die nach einer erworbenen Schädelhirnverletzung auftreten. Im Kindes- und Jugendalter ist die häufigste Ursache das Schädel-Hirn-Trauma. Kindliche Aphasien unterscheiden sich im Erscheinungsbild und im Verlauf erheblich von den Aphasien bei Erwachsenen. Bei kindlicher Aphasie handelt es sich um den Verlust einer schon erworbenen Sprachfähigkeit. Darin zeigt sich ein wesentlicher Unterschied zu Sprachentwicklungsstörungen.
Gerade im psychosozialen Bereich hat die Aphasie große Auswirkungen für das Kind und die Angehörigen. Die Sprache versagt ihren Dienst, Freunde ziehen sich zurück, das Kind wird aggressiv oder depressiv, Eltern und Angehörige sind hilflos.
Dieser Ratgeber ist für therapeutische Berufsgruppen verfasst. Er bietet jedoch auch betroffenen Familien einen Überblick über Aphasie bei Kindern und Jugendlichen und beleuchtet die Besonderheiten dieses Störungsbildes. Der Ratgeber informiert über
Ursachen und Symptome der Aphasie
Unterschiede zu Aphasien bei Erwachsenen
Abgrenzungen zu Sprachentwicklungsstörungen
Verlauf, Prognose und Folgen
Begleiterscheinungen
Möglichkeiten der Intervention
Elternarbeit
Informationen zur (Wieder)Beschulung
Wege der beruflichen Integration
Selbsthilfearbeit
Die fachlichen Informationen werden durch Aussagen betroffener Kinder und Eltern veranschaulicht. Zahlreiche weiterführende Angaben (Projekte, Adressen, Literaturhinweise) runden den Ratgeber ab.

Portrait

Melanie Kubandt
ist Diplompädagogin mit Schwerpunkt Elementarbereich und Sprachheilpädagogin (Magister). Nach dem Studium war sie eineinhalb Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin des Lehrstuhls für Empirische Bildungsforschung der Universität Würzburg tätig. Seit August 2007 leitet sie beim Bundesverband für die Rehabilitation der Aphasiker e.V. (BRA) das Projekt -Beschulung aphasischer Kinder- der ZNS-Hannelore Kohl Stiftung. Im Rahmen des Beschulungsprojekts publiziert sie Fachartikel zu Aphasie bei Kindern und Jugendlichen, bildet bundesweit ambulante Therapeuten und schulische Fachvertreter in der Thematik fort und führt halbjährlich Eltern-Kind-Seminare für Betroffene durch. Seit vier Semestern ist sie Lehrbeauftragte für kindliche Aphasie am Lehrstuhl für Sprachheilpädagogik der Universität Würzburg.

Hersteller
Schulz-Kirchner Verlag Gm
Mollweg 2

DE - 65510 Idstein

Das könnte Sie auch interessieren

Sheila de Liz
Woman on Fire
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Martin Middeke
Die Altersformel
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
James Nestor
Breath - Atem
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Sheila de Liz
Girl on Fire
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Nicola Schmidt
artgerecht - Das andere Babybuch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Petra Bracht
Lange gut leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
23,99
Manfred Döpfner
Ratgeber ADHS
Taschenbuch
Sofort lieferbar
7,95
Claudia Croos-Müller
Nur Mut! Das kleine Überlebensbuch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
10,00
Astrid Neuy-Lobkowicz
Weibliche AD(H)S
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Marion Bataille
Fit mit Jim
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00