Mensch & Computer 2001 -

Mensch & Computer 2001

1. Fachübergreifende Konferenz. 2001. 22,9 cm / 16,2 cm / 2,6 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 468 Seiten
EAN 9783519027485
Veröffentlicht März 2001
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag
37,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 2-3 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Zur Vorgeschichte der "Mensch & Computer 2001" Die Infonnatisierung aller Lebensbereiche hat ausgangs des 20. Jahrhunderts bereits viele Men­ schen zu Nutzern von Computertechnik gemacht -ob sichtbar am Arbeitsplatz, in Lernumge­ bungen oder integriert in Gegenstande des taglichen Lebens. Seit Inkrafttreten der Bildschirmar­ beitsverordnung ist ein MindestmaB an ergonomischer Gestaltung im Arbeitsleben gesetzlich gefordert. Die Gebrauchstauglichkeit der neuen Technik wird generell zu einem zentralen QualiUits­ merkmal. Erfolgreiche Gerate und Systeme mtissen gleichzeitig ntitzlich fUr die zu efledigenden Aufgaben, benutzbar im Sinne einer intuitiven Verstandlichkeit und moglichst geringen Ablen­ kung von der Aufgabe und ansprechend im Sinne von Asthetik und SpaB an der Nutzung gestal­ tet sein. Erst so konnen neue Benutzer gewonnen werden. Gebrauchstaugliche Software eroffnet dann auch neue Potenziale zur Reorganisation von menschlicher Arbeit, von Lemen und Frei­ zeit. Die benutzergerechte Gestaltung interaktiver Software stellt damitnicht nur einen wichti­ gen Beitrag fUr eine menschengerechte Zukunft der Informationsgesellschaft dar, sie hat auch zunehmend wirtschaftliche Bedeutung. Es gibt viele Ansatze, zu einer verbesserten "Usability" beizutragen, die tiber das Anfang der 80er Jahre angemessene Konzept der Arbeitsplatzrechner mit Schreibtisch-Metapher hinausge­ hen: Multimediale Info-Raume und -Welten, Agenten, allgegenwartige Computer (ubiquitous computing), trag bare Computer in Alltagsgegenstanden, Groupware, WWW usw. Es werden Werkzeuge und Methoden zur Untersttitzung der Gestaltung sowie zur Einbeziehung der Ge­ brauchstauglichkeit in die Software-und Organisationsentwicklung bereitgestellt.

Portrait

Professor Dr. Horst Oberquelle, Universität Hamburg Professor Dr. Reinhard Oppermann, GMD FIT Forschungszentrum Informationstechnik, St. Augustin Krause

Inhaltsverzeichnis

Informationsgeräte im Alltag - Benutzbarkeit für alle - Mobile, nomadische und wearable Informationssysteme - Bürger, Verwaltung, demokratische Interaktion - Kundeninteraktion - Education und Entertainment - Wissensmanagement - Netzbasierte Wissenskommunikation in Gruppen - Kooperative Umgebungen - Workflow und Groupware - Visualisierung von Information - Design, Ergonomie und Entwicklung - Multimodale Interaktion - Aufgabenteilung zwischen Mensch und Computer - Kognitive Modellierung für interaktive Systeme - Werkzeuge für die konzeptionelle Modellierung - Computerunterstützte Schnittstellen-Generierung - Usability Engineering und Evaluationsmethoden

Hersteller
Vieweg+Teubner Verlag
Abraham-Lincoln-Straße 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Sarah Kuttner
Mama & Sam
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Marc-Uwe Kling
Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
12,00
Sofort lieferbar
3,50
Aldous Huxley
Zeit der Oligarchen
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
14,00
Tim Berners-Lee
This Is for Everyone
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Martin Andree
Krieg der Medien
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Jimmy Wales
TRUST
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
19,90
Frank-Michael Becker
Formelsammlung bis zum Abitur - Mathematik ...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,50
Jörg Rieger Espind...
Windows 11 für Senioren
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,90
Vera Weidenbach
Ada Lovelace
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Kim Beck
Basiskurs Medienbildung.Gesamtkurs
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
8,00
Keach Hagey
Sam Altman
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Annekathrin Kohout
Hyperreaktiv
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Christoph Engemann
Die Zukunft des Lesens
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,00
Albert Wiedemann
Informatik (Oldenbourg) Band 7: Grundkurs ...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
33,50
Ingo Dachwitz
Digitaler Kolonialismus
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Robert Klaßen
Windows 11
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,90
Johannes Knörzer
Ein Quantum Zukunft - Quantenphysik und Qua...
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
24,99
Alexander C. Karp
The Technological Republic
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Johanna Pirker
The Game is On
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Cornelia Lohs
Der inoffizielle James Bond Reiseführer
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,99
Oliver Bock
ChatGPT - Das Praxisbuch
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,95
Douglas Rushkoff
Survival of the Richest
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Michael Kofler
Python
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,90
Ingo Patett
IT-Berufe
Sonstige
Sofort lieferbar
33,50
Steffen Mau
Triggerpunkte
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
7,95
Christian Immler
WhatsApp - optimal nutzen - neueste Version...
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,95
Aya Jaff
Broligarchie
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
23,99
Karin Bornewasser
10-Finger-Tastschreiben. Arbeitsheft
Sonstige
Sofort lieferbar
11,50
Tara-Louise Wittwer
Sorry, aber ...
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00
Uwe Albrecht
iPhone und iPad
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,90
Judith Le Huray
Vernetzt gehetzt. Schulausgabe
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
6,95