Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Bei der Entwicklung komplexer Anwendungen im Bereich Messen, Steuern und Regeln werden typischerweise parametrisierte Basisalgorithmen (z.B. digitale Filter, FFT, PID-Regler) auf immer wieder neue Art und Weise kombiniert. Software-Ingenieure implementieren die Basisalgorithmen, die dann von Applikations-Ingenieuren zur effizienten Lösung komplexer Aufgabenstellungen verwendet werden. Das Buch zeigt, wie durch Einbeziehung des Softwarewerkzeuges ICONNECT diese Vorgehensweise unterstützt wird. Dem Buch ist eine CD beigelegt, die ICONNECT in einer Version enthält, die im Umfang der Modulbibliothek nicht eingeschränkt ist.
Dr. Roland Mandl hat Elektrotechnik an der Technischen Universität München studiert und ist seit vielen Jahren in der Industrie in den Bereichen Sensorik-Entwicklung und Applikation, Messdatenverarbeitung, Software- und Systementwicklung tätig.
Dr. Bernhard Sick hat Informatik an der Universität Passau studiert und im Bereich Technische Informatik promoviert. Industrie- und Projekttätigkeit u. a. in den Bereichen "Programmierwerkzeuge im Bereich Messen, Steuern und Regeln". Lehrauftrag für Soft-Computing an der Universität Passau.