Messen, Steuern und Regeln mit ICONNECT

Komponentenbasierte Bild- und Signalverarbeitungsanwendungen visuell programmiert. Auflage 2003.
kartoniert , 820 Seiten
ISBN 3528058129
EAN 9783528058128
Veröffentlicht Juni 2003
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag

Auch erhältlich als:

pdf eBook
39,99
49,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bei der Entwicklung komplexer Anwendungen im Bereich Messen, Steuern und Regeln werden typischerweise parametrisierte Basisalgorithmen (z.B. digitale Filter, FFT, PID-Regler) auf immer wieder neue Art und Weise kombiniert. Software-Ingenieure implementieren die Basisalgorithmen, die dann von Applikations-Ingenieuren zur effizienten Lösung komplexer Aufgabenstellungen verwendet werden. Das Buch zeigt, wie durch Einbeziehung des Softwarewerkzeuges ICONNECT diese Vorgehensweise unterstützt wird. Dem Buch ist eine CD beigelegt, die ICONNECT in einer Version enthält, die im Umfang der Modulbibliothek nicht eingeschränkt ist.

Portrait

Dr. Roland Mandl hat Elektrotechnik an der Technischen Universität München studiert und ist seit vielen Jahren in der Industrie in den Bereichen Sensorik-Entwicklung und Applikation, Messdatenverarbeitung, Software- und Systementwicklung tätig.
Dr. Bernhard Sick hat Informatik an der Universität Passau studiert und im Bereich Technische Informatik promoviert. Industrie- und Projekttätigkeit u. a. in den Bereichen "Programmierwerkzeuge im Bereich Messen, Steuern und Regeln". Lehrauftrag für Soft-Computing an der Universität Passau.

Hersteller
Vieweg+Teubner Verlag
Abraham-Lincoln-Straße 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com