Michael A. Meyer

Leo Baeck

Rabbiner in bedrängter Zeit. Originaltitel: Rabbi Leo Baeck. Living a Religious Imperative in Troubled Times. mit 14 Abbildungen.
gebunden , 364 Seiten
ISBN 3406773788
EAN 9783406773785
Veröffentlicht Juli 2021
Verlag/Hersteller C.H. Beck
Übersetzer Übersetzt von Rita Seuß
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
24,99
32,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

"HERR BAECK, SIE LEBEN NOCH?" ADOLF EICHMANN, APRIL 1945
Rabbiner, Intellektueller, Liberaler und Sprecher der jüdischen Gemeinde in den dunkelsten Zeiten der Verfolgung: Leo Baeck gehört zu den faszinierendsten Persönlichkeiten der jüdischen Geschichte. Michael Meyer lässt in seiner anschaulichen Biographie einen engagierten Denker lebendig werden, der hinter seiner Rolle als Ikone der deutsch-jüdischen Geschichte zu verschwinden drohte.
Der liberale jüdische Theologe Leo Baeck (1873 -1956) wurde mit seinem Hauptwerk «Das Wesen des Judentums» von 1905 weithin bekannt. Doch sein Werk steht heute - anders als das Martin Bubers oder Franz Rosenzweigs - im Schatten seiner politischen Funktionen während des Dritten Reichs. Michael Meyer schildert eindrucksvoll, wie der Rabbiner dank seiner Bereitschaft zum Martyrium fast Unmögliches erreichte. Als Präsident der «Reichsvertretung der deutschen Juden» blieb er in Verhandlungen mit der Gestapo trotz Verhaftungen standhaft, verhalf zahllosen Juden zur Auswanderung und widerstand mehrfachen Gelegenheiten zur Flucht. Ab 1943 in Theresienstadt interniert, nahm er dort vor allem seelsorgerliche und soziale Aufgaben wahr. Nachdem er ganz unerwartet das Ghetto überlebt hatte, emigrierte er nach London. Das 1955 in Jerusalem gegründete internationale Leo Baeck Institut machte ihn zu seinem ersten Präsidenten. Michael Meyer legt mit seiner meisterhaften Biographie das quellenbasierte Standardwerk zu Leo Baeck vor und lässt uns damit jüdisches Leben vor und nach dem Holocaust besser verstehen.
Die definitive Biographie über den letzten Repräsentanten des deutschen Judentums im Dritten Reich
Leo Baeck - Vertreter der deutschen Juden in dunkelster Zeit

Portrait

Michael A. Meyer lehrt Jüdische Geschichte am Hebrew Union College in Cincinnati und war Internationaler Präsident des Leo Baeck Instituts (1991 - 2013). Er ist Herausgeber der vierbändigen "Deutsch-jüdischen Geschichte in der Neuzeit" (1996/97) und war an der Herausgabe der Schriften Leo Baecks beteiligt.

Hersteller
C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9

DE - 80801 München

E-Mail: produktsicherheit@beck.de

Das könnte Sie auch interessieren

Liz Moore
Der Gott des Waldes
epub eBook
Download
19,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
epub eBook
Download
19,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Anne Rabe
Das M-Wort
epub eBook
Download
17,99
Paul Brunton
Bewusste Unsterblichkeit
epub eBook
Download
3,99
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
epub eBook
Download
18,99