Blick ins Buch

Naomi Pollock

Japanisches Design seit 1945

Originaltitel: Japanese Design since 1945. 50 Schwarz-Weiß- und 700 farbige Abbildungen. Schuber.
kartoniert , 448 Seiten
ISBN 3832199845
EAN 9783832199845
Veröffentlicht Oktober 2020
Verlag/Hersteller DuMont Buchverlag GmbH
Übersetzer Übersetzt von Annika Klapper, Nina Goldt
Book2Look
29,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:10 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Besondere Hingabe und Begeisterung für traditionelles Handwerk sowie hochwertig hergestellte, langlebige und zeitlose Gebrauchsgegenstände bilden seit Jahrhunderten einen wichtigen Bestandteil der japanischen Kultur. In Büros, Geschäften, Restaurants und Cafés, vor allem aber im Wohnraum findet man gutes Design. Von der Teetasse bis zum Haartrockner - überall ist man von formschönen Alltagsprodukten umgeben, die schlicht, aber ausgeklügelt, funktionell und zugleich optisch ansprechend sind.
Dieses Buch mit hochwertigem Schuber zeigt die gesamte Bandbreite des japanischen Designs von 1945 bis heute: Achtzig Designer*innen und Hunderte Objekte aus den verschiedensten Lebensbereichen werden im Einzelnen vorgestellt und von übergreifenden Essays begleitet. Die Spanne reicht von Möbeln, Leuchten, Geschirr und Textilien bis hin zu Elektrogeräten und Verpackungen - darunter beliebte Ikonen des japanischen Designs wie Sori Yanagis >Butterfly Stool<, Isamu Noguchis >Akari Light Sculptures<, Kenji Ekuans >Kikkoman< Sojasaucen-Flasche sowie der >Walkman®< von Sony.

Portrait

Naomi Pollock ist eine US-amerikanische Architektin. Sie lebt in Tokio und schreibt dort über japanisches Design. Sie ist Autorin verschiedener Bücher, darunter -Modern Japanese House- (Phaidon) sowie -Made in Japan: 100 New Products- (Merrell) und arbeitet u. a. für A+U, Dwell, Jutakutokosuhi, Wallpaper* und Architectural Record.
ANNIKA KLAPPER, 1986 in Niedersachsen geboren, studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf und übersetzt Romane, Sachbücher und Graphic Novels aus dem Französischen und Englischen. Nach mehreren Jahren in Wien lebt sie heute mit ihrer Familie in Rotterdam.
NINA GOLDT, geboren 1986, studierte Kunstgeschichte und Romanistik in Düsseldorf und Paris. Nach ihrem Abschluss arbeitete sie zunächst als freie Autorin und Redakteurin, bevor sie 2014 das Übersetzen für sich entdeckte. Für DuMont hat sie u.a. -Das Buch des Meeres- ins Deutsche übertragen.

Hersteller
DuMont Buchverlag GmbH
Amsterdamer Strasse 192

DE - 50735 Köln

Das könnte Sie auch interessieren

Jutta Funk
Hallo Musikater
Sonstige
Sofort lieferbar
13,50
Roger Willemsen
Liegen Sie bequem? Vom Lesen und von Büchern
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
28,00
Bruno Apitz
Buchenwald
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
38,00
Gefion Landgraf
Die fröhliche Querflöte
Sonstige
Sofort lieferbar
21,50
Barbara Ertl
Jede Menge Flötentöne 1
Sonstige
Sofort lieferbar
14,80

 

Das ungebaute Hamburg
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
48,00
Anne Terzibaschitsch
Meine allerersten Tastenträume 1
Sonstige
Sofort lieferbar
13,80
Sofort lieferbar
14,50
Sofort lieferbar
12,80
Anne Terzibaschitsch
Meine allerersten Weihnachtslieder
Sonstige
Sofort lieferbar
10,80