Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Sus Naturlyrik ist die Essenz seiner Dichtung und repräsentiert seinen lyrischen Stil, sein ästhetisches Ideal sowie seine Natur- und Weltanschauung. Das Ziel dieser Arbeit ist im Entwicklungsprozess der chinesischen Dichtung die Charakteristika der Naturlyrik Sus sowie deren historische Stellung zu verdeutlichen und durch Gegenüberstellung und Vergleich mit der Naturlyrik Goethes zugleich einen Blick auf die Gemeinsamkeit und Unterschiede der weitgehend getrennt verlaufenden Kulturtradition zu eröffnen.
Die Autorin: Runfang Liu, geboren 1950 in Peking, studierte von 1978-1982 chinesische Literatur und Sprache an der Pekinger Pädagogischen Universität. In den Jahren 1982-1986 war sie am Pekinger Sprachinstitut tätig. An der Universität Trier war die Autorin von 1986-1988 und 1990-1992 als Fachlehrerin für Sinologie beschäftigt, bevor von 1991-1998 ein Studium der Sinologie und Germanistik folgte. Seit dem Jahr 1999 ist Runfang Liu Professorin für Literaturwissenschaft an der Qingdao Ozean Universität.
Aus dem Inhalt: Su Shi als historische Persönlichkeit - Su Shis Naturlyrik - Su Shis Naturlyrik im Vergleich mit Goethes Naturlyrik - in Hinsicht auf ihre naturanschaulichen und ästhetischen Grundlagen.