Kirchenräume in der Geographie - Nicolai Dambacher

Nicolai Dambacher

Kirchenräume in der Geographie

Eine neopragmatische Perspektive auf die Bedeutung und Nutzung von Kirchenräumen in einer säkularen Gesellschaft. XIII, 73 S. 10 Abbildungen
eBook (pdf), 73 Seiten
EAN 9783658499808
Veröffentlicht Oktober 2025
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

eBook (pdf)
54,99
54,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In den letzten Jahrzehnten ist eine tiefgreifende Veränderung der gesellschaftlichen und kulturellen Landschaft in Deutschland zu beobachten, die sich unter anderem auch auf die Wahrnehmung und Nutzung von Kirchengebäuden auswirkt. Während diese Räume ursprünglich auf vielfältige Weise in das gesellschaftliche Leben integriert waren, sind sie in einem zunehmend säkularisierten Kontext in ihrer Relevanz und Funktionalität hinterfragt worden. Dieser Perspektivwechsel bringt einerseits verschiedene Herausforderungen mit sich, andererseits können darin auch Chancen und Potentiale herausgearbeitet werden, die durch sorgfältige Analyse Möglichkeiten für neue Nutzungen mit sich bringen. Die Leerstände sind Ausdruck eines gesellschaftlichen Wandels hin zu neuen Formen der Spiritualität und Gemeinschaft. In diesem Sinne ist es notwendig, sich mit einer angemessenen Nutzung von Kirchengebäuden im Kontext einer sich wandelnden Gesellschaft auseinanderzusetzen. Das vorliegende Buch zielt darauf ab, die vielfältigen Dimensionen - insbesondere die neuen Möglichkeiten und offenen Potentiale, aber auch die Herausforderungen und Grenzen - der Umnutzungen und Neugestaltungen von Kirchenräumen zu beleuchten, wobei insbesondere der Aspekt der multifunktionalen Nutzung herausgearbeitet werden soll.

Portrait

Studienabschluss Master of Education (Geographie, Kath. Theologie und Deutsch im Erweiterungsfach (wird erst im Oktober abgeschlossen), Universität Tübingen, Masterarbeit in der Geographie, Forschungsschwerpunkt Stadt- und Regionalentwicklung

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Grundlagen und Hinführung zur Thematik.- Grundlegende theoretische Rahmungen.- Theologische Auseinandersetzungen mit dem Kirchenraum.- Gesellschaftliche Bedeutung von Kirchenräumen.- (Um-) Nutzungspraktiken der Gegenwart.- Ausblick.- Literaturangaben.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Barrierefreiheit

Status der Barrierefreiheit
PDF/UA-1
Alternativbeschreibungen
Kurze Alternativtexte
Navigation
Inhaltsverzeichnis mit Links
Audio
Alle Inhalte über Text-to-Speech-Bildschirmlesegeräte oder ertastbare Lesegeräte (Brailleschrift) zugänglich
Lesbarkeit
Hoher Kontrast

Hersteller
Libri GmbH
Friedensallee 273

DE - 22763 Hamburg

E-Mail: GPSR@libri.de

Website: www.libri.de