Nicole Ermel, Gerd Stüwe

Lehrbuch Soziale Arbeit und Digitalisierung

kartoniert , 190 Seiten
ISBN 3779938324
EAN 9783779938323
Veröffentlicht Mai 2019
Verlag/Hersteller Juventa Verlag GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
23,99
24,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der digitale Wandel und der damit verbundene Einfluss auf alle gesellschaftlichen Lebensbereiche und Arbeitsfelder ist eine der bedeutendsten Veränderung der Gegenwart. Damit verändert sich auch das menschliche Zusammenleben entscheidend. Darauf muss sich auch die Soziale Arbeit einstellen. In der Fachdebatte wird die Soziale Arbeit bislang als weißer Fleck in der digitalen Landschaft bezeichnet. Die digitale Welt hat sich zu einem neuen sozialen Raum entwickelt. In diesem suchen die Fachkräfte der Sozialen Arbeit weitgehend noch Anschlussfähigkeit und ihren Platz. Der vorliegende Band ist Lehrbuch und zugleich Ermunterung an alle Fachkräfte der Sozialen Arbeit, diese bunten digitalen Räume zu betreten und aktiv mitzugestalten.

Portrait

Gerd Stüwe, Jg. 1950, Dr. phil., ist Professor im FB 4, Soziale Arbeit und Gesundheit der University of Applied Sciences Frankfurt.
Prof. Dr. Nicole Ermel, ist seit 2018 Professorin für Soziale Arbeit an der Internationalen Hochschule Bad Honnef (IUBH) am Standort Düsseldorf. Schwerpunkte in Lehre und Forschung: Methoden der Sozialen Arbeit, Schulsozialarbeit, Konzept- und Qualitätsentwicklung in der Sozialen Arbeit.

Hersteller
Juventa Verlag GmbH
Werderstraße 10

DE - 69469 Weinheim
Tel.:
E-Mail: beltz@vva-arvato.de
Website: