Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
While organisations become more and more global, they also become more and more dispersed and virtual. This challenges the sense of a shared organisational identity and the ability of employees to communicate personally held knowledge. To address these challenges this book offers an innovative multidisciplinary approach to knowledge communication in global organisations. The book develops a multidisciplinary analytical lens through which to understand employee identity formations and knowledge communication practises. Using detailed analyses of interviews from a real organisation, the book builds an understanding of how 21st century employees make sense of a virtual organisational reality characterised by multiple simultaneous projects and virtual, dispersed teams. These analyses are conducted using a new discourse analysis method for analysing research interviews, Discursive Sensemaking Analysis. Using these methods and findings, researchers, project managers and HR professionals will be able to analyse their own organisations to discover how employees make sense of the complexity of 21st century global organisations.
Nils Braad Petersen holds a PhD in Business Communicating from Aarhus University, Denmark.
Chapter 1: Introduction Part I: Discursive Sensemaking - Foundation, theory & method Chapter 2: Discursive Sensemaking Analysis - a foundation Chapter 3: Discursive Sensemaking Analysis - a theory Chapter 4: Discursive Sensemaking Analysis - a method Part II: Multidisciplinary perspective on knowledge communication practices in virtual teams Chapter 5: Challenges and opportunities of virtual work in global organisations Chapter 6: A vocabulary for describing virtual knowledge communication Chapter 7: Knowing as learning in Communities of Practice (CoP) Chapter 8: Professional identity as (D)iscursive construction Chapter 9: Relationships supporting virtual knowledge communication Chapter 10: Conclusion and discussion of theory and findings
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Alternativbeschreibungen
Kurze Alternativtexte
Navigation
Inhaltsverzeichnis mit Links
Register mit Links