Konflikte und Übergriffe in Schwimmbädern - Nils Weyand

Nils Weyand

Konflikte und Übergriffe in Schwimmbädern

Prävention, Umgang und Lösungsstrategien. 1. Auflage
eBook (epub), 308 Seiten
EAN 9783695175550
Veröffentlicht Oktober 2025
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

eBook (epub)
9,49
9,49 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Schwimmbäder sind Orte der Erholung und leider auch immer wieder Schauplätze von Konflikten und Übergriffen. Dieses Buch richtet sich an Mitarbeiter von Bäderbetrieben und vermittelt praxisnahe Strategien sowie rechtliche Grundlagen, um Gewaltpotenziale frühzeitig zu erkennen, Konflikte effektiv zu deeskalieren und im Ernstfall professionell zu handeln. Nils Weyand, ehemaliger Polizeibeamter und Entwickler des Systemischen Gewaltschutztrainings®, greift auf langjährige Erfahrung im Bereich Gewaltprävention und Konfliktmanagement zurück. Anhand aktueller Beispiele zeigt er, wie Sie die Sicherheit von Besucher und Mitarbeitenden gewährleisten, ein respektvolles Miteinander fördern und ein ganzheitliches Sicherheitskonzept entwickeln können. Ein Schwerpunkt liegt zudem auf der Eigensicherung der Bäderbediensteten sowie auf praktischen Selbstschutz-Techniken und Taktiken.

Portrait

Nils Weyand, geboren 1977, wuchs in Frankfurt am Main auf und trat 1993 in den Dienst der hessischen Polizei ein. Nach Abschluss seiner Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst begann er 1996 seinen Dienst im Wach- und Streifendienst bei verschiedenen Frankfurter Polizeirevieren und war mehrere Jahre beim damaligen Sonderkommando Süd tätig. Zwischen 2006 und 2008 absolvierte er ein Studium an der Verwaltungsfachhochschule, das ihn für den gehobenen Polizeivollzugsdienst qualifizierte. Nach seinem erfolgreichen Abschluss kehrte Nils Weyand zum Polizeipräsidium Frankfurt zurück, wo er schon bald Führungsverantwortung übernahm. Zu seinen Aufgaben gehörten unter anderem die Aus- und Fortbildung von Mitarbeitern, das Erstellen von Dienstplänen und Einsatzkonzepten sowie die Leitung von besonderen Einsatzlagen. Trotz seiner Führungsposition blieb er dem Streifendienst eng verbunden und versah immer wieder selbst Dienst auf dem Funkwagen. Seit seiner Kindheit betreibt Nils Weyand Kampfsport und Kampfkunst. Seine langjährige Beschäftigung mit Selbstschutz und Gewaltprävention führte zur Entwicklung des markenrechtlich geschützten Systemischen Gewaltschutztrainings. In diesem Rahmen hat er bereits mehrere Tausend Menschen aus unterschiedlichen Berufs- und Risikogruppen im Umgang mit Konflikt- und Gefahrensituationen ausgebildet.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Barrierefreiheit

Status der Barrierefreiheit
Nicht barrierefrei
Nicht barrierefrei

Hersteller
Libri GmbH
Friedensallee 273

DE - 22763 Hamburg

E-Mail: GPSR@libri.de

Website: www.libri.de