Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
                    
                        
Tippen Sie einfach auf Teilen:
                        
                        Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
                    
                
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
    Experience of maternal absence manifests in a variety of ways and this book explores a selection of its emotional, psychical, and somatic consequences as they relate to an individual's relationship with their body, psychic-emotional internal life, and intimate relationships. This book is not about mothers, but how individuals handle the trauma of mothers they have not had. Spanning backgrounds such as the collective child-rearing method of the kibbutz in Israel through to the possible difficulties of children who are parented by single parents, born out of sperm or egg donation, and adults who have suffered chronic sexual abuse, Shapira-Berman observes the precarious position of the analyst and the tension between the acts of witnessing and participating in client interventions. Espousing the values of authenticity and creativity, this text concludes with a reconfiguration of the roles of faith and trust within psychoanalysis and offers hope to those on their therapeutic journeys. This book will be a valuable resource for psychotherapists, as well as for various undergraduate and postgraduate studies in object relations, childhood trauma, sexual trauma and clinical therapy.
Ofrit Shapira-Berman, Ph.D., is a psychoanalyst and a professor at the Hebrew University, Jerusalem, and a member of the Tel-Aviv Institute for Contemporary Psychoanalysis. She maintains a private practice in Tel Aviv.
1. Introduction 2. A 'Mother-of-One's-Own' - An Analytic View of Object-Relationships in Adult Patients Raised in the Kibbutz 3. 'Love Thy Work': From Having No Mother to Being Everybody's Mother - Re-Examining the Professional Choice of Women Psychotherapists Who Grew Up in the Kibbutz 4. That Which Was Not - Some Thoughts Regarding Oedipus's Modern Conflicts 5. The 'Choice' between Illusory Life and Acceptance of the Death of One's Love Object 6. Psychosomatic Symptoms as Physical Dreams: Emotional Experiences given Expression through the Body 7. When Hunger Strikes - Re-thinking Kafka's 'A Hunger Artist' in light of Winnicott's Theory of the Psyche-Soma 8. What do Faith and Trust have to do with Psychoanalysis?
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
  Alternativbeschreibungen
  
  Kurze Alternativtexte
  
  Navigation
  
  Inhaltsverzeichnis mit Links
  
  Register mit Links